Sie möchten in nachhaltige Prozesse, Energieeffizienz oder eine zukunftsfähige Infrastruktur finanzieren? Die NRW.BANK unterstützt Sie dabei. Hier finden Sie genau die Förderangebote, die zu Ihren nachhaltigen Ideen passen.

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Leitmotiv für die NRW.BANK – mit einer transparenten Strategie und umfassender Berichterstattung. Erfahren Sie auf unserem Nachhaltigkeitsportal wie wir gemeinsam nachhaltigen Fortschritt in ganz NRW möglich machen.

Unternehmen

Machen Sie Ihr Unternehmen bereit für die Zukunft. Wir beraten und fördern Sie bei der Transformation umfassend und zu attraktiven Konditionen.

Privatpersonen

Ob energetisch saniert oder altersgerecht umgebaut: Mit der NRW.BANK können Sie Ihre individuellen Wohnwünsche verwirklichen.

Öffentliche Kunden

Sie möchten Ihre Stadt, Ihre Gemeinde oder Ihren Kreis nachhaltiger gestalten? Wir beraten Sie zu Ihren Förderoptionen.

Nachhaltigkeit in der NRW.BANK

Windräder hinter einem Wassergraben mit Schilf bei Sonnenaufgang.

Strategie und Governance

Unser Anspruch ist es, unsere unternehmerische Verantwortung in allen Unternehmensbereichen zu leben und weiterzuentwickeln.

Feld mit Wildblumen, Getreide und vielen Windrädern bei blauem Himmel.

Fördergeschäft

Unser Fördergeschäft leistet einen bedeutenden Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung Nordrhein-Westfalens.

Blaue Wildblumen auf einem Feld mit Windrädern im Hintergrund.
Luftaufnahme einer Flussschleife mit dichtem Wald.

Ökologie im Bankbetrieb

Wir übernehmen Verantwortung – für Klima, Umwelt und den schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen.

Feuchtgebiet mit Wasserflächen, Wiesen und bewölktem Himmel.

Personal

Arbeiten mit Sinn: Entdecken Sie, wie die NRW.BANK als Arbeitgeberin soziale Verantwortung lebt.

Ein Imker arbeitet in einem Wald an Bienenstöcken

Engagement

Als Förderbank mit Verantwortung engagieren wir uns für Projekte des gesellschaftlichen Lebens in NRW.

Downloads

Seit der Berichterstattung für das Jahr 2024 sind Informationen zur Nachhaltigkeit in der NRW.BANK im nichtfinanziellen Bericht unter Anwendung der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) als Teil des Finanzberichts enthalten. Die Nachhaltigkeitsberichte und -publikationen der Vorjahre finden Sie in unserem Archiv.

  1. NRW.BANK.Finanzbericht 2024 [PDF, 3.6 MB]

    Der Finanzbericht der NRW.BANK 2024.

    Herunterladen der Datei

Nachhaltigkeitsratings

Mit steigender Aufmerksamkeit für das Thema Nachhaltigkeit hat in den vergangenen Jahren auch das Interesse von Investoren an nachhaltigen Geldanlagen zugenommen. Auf Nachhaltigkeitsaspekte ausgerichtete Ratings sollen die Anleger bei ihrer Investmententscheidung unterstützen.

Als Emittentin am internationalen Kapitalmarkt erhält auch die NRW.BANK seit 2005 für ihre Leistungen im Rahmen der unternehmerischen Verantwortung Nachhaltigkeitsratings. Aktuell bewerten ISS ESG, MSCI ESG und Sustainalytics GmbH regelmäßig die Nachhaltigkeitsleistung der NRW.BANK.

ISS ESG MSCI ESG Sustainalytics
ESG Corporate Rating ESG Rating1) ESG Risk Rating2)
Prime (C) Leader (AA) Low Risk (10.5)
(August 2023) (Juli 2024) (Januar 2025)
www.issgovernance.com  www.msci.com  http://www.sustainalytics.com/ 

1) The use by NRW.BANK of any MSCI ESG RESEARCH LLC or its affiliates (“MSCI”) data, and the use of MSCI logos, trademarks, service marks or index names herein, do not constitute a sponsorship, endorsement, recommendation, or promotion of NRW.BANK by MSCI. MSCI services and data are the property of MSCI or its information providers, and are provided ‘as-is’ and without warranty. MSCI names and logos are trademarks or service marks of MSCI.

2) Copyright ©2024 Sustainalytics, a Morningstar company. All rights reserved. This website includes information and data provided by Sustainalytics and/or its content providers. Information provided by Sustainalytics is not directed to or intended for use or distribution to India-based clients or users and its distribution to Indian resident individuals or entities is not permitted. Morningstar/Sustainalytics accepts no responsibility or liability whatsoever for the actions of third parties in this respect. Use of such data is subject to conditions available at https://www.sustainalytics.com/legal-disclaimers.

Nachhaltige Förderthemen

Zirkuläre Wirtschaft, Artenvielfalt oder Chancengleichheit und Partizipation – was hat das alles mit Wirtschaft und einer nachhaltigen Zukunft zu tun? In unseren Themenspecials erfahren Sie es und erhalten zudem alle Informationen, welche Fördermöglichkeiten es gibt.

Blick in einen hellen Aufenthaltsraum in einer Schule mit bunten Stühlen und weißen Tischen.

Soziale Nachhaltigkeit

Die soziale Nachhaltigkeit hat das Ziel, die Lebensqualität von Menschen zu steigern. Lesen Sie mehr darüber, wie die NRW.BANK dabei unterstützt.

Ein Imker arbeitet in einem Wald an Bienenstöcken

Biodiversität

Erfahren Sie auf dieser Seite mehr, wie die NRW.BANK in Nordrhein-Westfalen die Biodiversität fördert.

Hände sortieren alte, aufgeschnittene Saftpackungen

Kreislaufwirtschaft

Wie die NRW.BANK in Nordrhein-Westfalen die Transformation zur zirkulären Wirtschaft fördert, erfahren Sie auf dieser Seite.

Sie sind Privatperson, Gründer*in oder Unternehmer*in und haben Fragen zu unseren Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten?

Dann wenden Sie sich gerne von Montag bis Donnerstag von 08:00 – 18:00 Uhr sowie Freitag von 08:00 – 16:30 Uhr an unser Service-Center.