Cookies auf www.kunstpreis.nrw
Auf unserer Webseite zum NRW.BANK.Kunstpreis werden ausschließlich technisch zwingend erforderliche Cookies verwendet. Aus diesem Grund ist eine Anpassung der Cookie-Einstellungen auf www.kunstpreis.nrw nicht möglich.
Förderung für den Bau oder Kauf Ihres Wohneigentums, für Vereine und Bestandskunden.
Wir fördern Sie in NRW unter anderem mit Darlehen, Eigenkapital und mehr. Alle Förderprodukte finden Sie hier.
Portal zur Antragstellung und Nachreichung von Unterlagen im Programm NRW.Zuschuss Wohneigentum.
https://www.kundenportal.nrwbank.de/nrw-zuschuss-wohneigentum
Portal für Bewilligungsbehörden in der Wohnraumförderung für einen einfachen und schnellen Förderprozess.
https://www.wohnweb.nrw/
Portal für kommunale Kunden, die z. B. online Informationen zu Ihren Geschäften mit uns einsehen möchten.
https://kommunenportal.nrwbank.de/
Portal für Gewerbetreibende und Unternehmen, um Anträge im Rahmen der Aufbauhilfen für Unternehmen zu stellen.
https://www.kundenportal.nrwbank.de/unwetterhilfe/
Diese Datenschutzhinweise informieren über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Anbahnung, Vergabe, Verwaltung oder Abwicklung von fördergeschäftsbezogenen Dienstleistungen wie z.B. Förderprogrammen, Förderprodukten sowie Beratungen. Er richtet sich ebenso an potentielle und tatsächliche Inanspruchnehmer einer fördergeschäftsbezogenen Dienstleistung wie auch an dritte Beteiligte der fördergeschäftsbezogenen Dienstleistung wie z.B. Sicherheitengeber, wirtschaftlich Bevollmächtigte, Vertretungsberechtigte oder Funktionsträger.
Informationen für den Bereich Fördergeschäftsbezogene Dienstleistungenzum Umgang mit Daten und zu den Rechten gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Diese Datenschutzhinweise informieren über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Durchführung von Vergabeverfahren.
Diese Datenschutzhinweise informieren über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Veranstaltungsmanagements, z.B. im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme an einer durch die NRW.BANK organisierten Veranstaltung oder dem Kontakt mit einem unserer Mitarbeiter (etwa auf Messen oder sonstigen Veranstaltungen).
Informationen für den Bereich Veranstaltungen zum Umgang mit Daten und zu den Rechten gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Diese Datenschutzhinweise informieren über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von eingereichten Bewerbungen.
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von eingereichten Bewerbungen.
Diese Dokumente betreffen den Versand von Informationen, sie sind danach unterschieden, ob Ihre Einwilligung uns auf dem Postweg oder auf einem elektronischen Weg erreicht:
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns ein großes Anliegen. Daher versuchen wir ständig, ein akzeptables und ausgewogenes Verhältnis zwischen der Datenerfassung und -verarbeitung und Ihren persönlichen Interessen herzustellen. Auf dieser Seite stellen wir ausführlich dar, wie und welche Daten wir auf der Webseite erfassen und welche Dienste wir nutzen.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen des Betriebes unserer Webseiten erfolgt gemäß den einschlägigen datenschutzrechtlichen Regelungen. Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. Ihre personenbezogenen Daten werden nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns diese zur Verfügung gestellt haben. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte außerhalb der NRW.BANK findet nicht statt, es sei denn, wir sind dazu gesetzlich verpflichtet oder Sie haben der Weitergabe ausdrücklich zugestimmt. Nachfolgende Erklärungen geben Ihnen einen Überblick darüber, wie die NRW.BANK diesen Schutz gewährleistet und welche Art von Daten zu welchem Zweck auf den Internetseiten erhoben, verarbeitet oder genutzt werden.
Technische Daten
Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, erheben wir die Daten, die technisch notwendig sind, um Ihnen diese Webseite anzuzeigen. Es handelt sich dabei um die folgenden personenbezogenen Daten, die von Ihrem Browser automatisch an unseren Server übermittelt werden:
Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Die Webseite kann ohne die Nutzung dieser Daten nicht aufgerufen und den Nutzern angeboten werden, es besteht ein berechtigtes Interesse daran, Aufruf und Nutzung der Webseite technisch zu ermöglichen. Diese Daten können durch die NRW.BANK nicht bestimmten Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Personenbezogene Daten
Ihre personenbezogenen Daten speichern wir nur dann, wenn Sie uns diese von sich aus, z.B. aktiv im Rahmen einer Anmeldung für einen geschützten Bereich unseres Internetangebotes, angegeben haben. Daten, wie z. B. Ihren Namen, Branche, Adresse, E-Mail-Adresse, etc. benötigen wir, um Sie bzw. Ihr Unternehmen zu dem passwortgeschützten Bereich (EXTRANET) unserer Webseite zuzulassen. Diese Daten werden von uns gespeichert, um Sie bei einem Besuch unserer geschützten Seiten zu authentifizieren und Ihre Legitimation zu prüfen.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten (z.B. ein Kontaktformular) mit uns Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Eine Verwendung dieser Daten zu anderen Zwecken ist ausgeschlossen. Die Daten werden innerhalb der gesetzlichen Löschfristen wieder gelöscht.
Statistische Datenerfassung
Zur inhaltlichen Optimierung unserer Internetseiten und unserer sonstigen werblichen Aktivitäten sammeln wir, ihr Verständnis über die Datenschutzeinstellungen (Aktivierung Statistiken/Marketing -Cookies) vorausgesetzt, personenbezogene Daten. Dies sind beispielsweise Daten wie die Herkunftsseite, Rechner und Browsertyp, besuchte Seiten von nrwbank.de sowie Zugriffsdatum und Uhrzeit. IP-Adressen werden anonymisiert gespeichert, soweit und solange dies aus technischen Gründen erforderlich ist. Eine darüber hinaus gehende Verwendung findet nicht statt. Diese Daten werden ausschließlich für interne Zwecke verwendet.
Die Erfassung der statistischen Daten erfolgt durch die folgenden Dienste-Anbieter: etracker GmbH, Doubleclick/Google Inc. und Google Analytics/Google Inc. Sie können bei diesen Unternehmen jederzeit mit sofortiger Wirkung der Erhebung und Speicherung Ihrer Browserdaten widersprechen. Der Widerspruch kann über nachfolgende Links elektronisch durchgeführt werden:
Bei Nutzung unserer Webseite werden Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Diese Webseite nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
a) Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Webseite zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
b) Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und die Annahme bestimmter Cookies ablehnen. Einige Cookies (essenzielle Dienste) sind aber aus technischen Gründen zwingend erforderlich um unsere Internetseite nutzen zu können. Hierbei handelt es sich um transiente Cookies, die beim Schließen des Browsers wieder gelöscht werden. Die Auswahl der „essenziellen Dienste“ über unsere Cookie-Einstellungen ist daher für den Betrieb der Seite unbedingt erforderlich. Von daher ist diese Einstellung bereits aktiviert.
Die Zustimmung zur Verwendung von Cookies steuern Sie individuell über die ergänzenden Cookie-Einstellungen in unseren Datenschutzrichtlinien am Ende dieser Seite. Diese können Sie jederzeit anpassen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie nach Abwahl bestimmter Cookies eventuell nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen können.
Vertraulichkeit
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten setzen wir sowohl technische als auch organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein. Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelten die für Kreditinstitute üblichen besonderen Verschwiegenheitspflichten. Die von uns getroffenen technischen Sicherheitsvorkehrungen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst.
Wir nutzen das rechtskonforme und cookielose-Session-Tracking von e-tracker. Hierbei werden lediglich Webseiten-Daten von Webservern genutzt sowie bestimmte Informationen, die der Webbrowser zum Abruf von Webseiten an den Webserver überträgt. Die Herstellung eines Bezugs zu natürlichen Personen ist auf diesem Wege ausgeschlossen.
Hier können Sie der cookielosen Datenerfassung beim Besuch der Webseite generell widersprechen:
Dadurch wird jede Datenerfassung grundsätzlich ausgeschlossen.
Wir integrierten automatisch eigene Inhalte aus unserem Social-Media-Feed auf Twitter in unserer Webseite. Dies geschieht über eine Zwischenspeicherung in einer Datenbank. Aus Gründen des Datenschutzes setzen wir dafür kein Social-Media-Plugin ein. Durch den Besuch unserer Webseite wird keine Verbindung zu Servern von Twitter hergestellt.
Interagieren Sie aktiv mit dort verlinkten Inhalten, verlassen Sie unsere Webseite und gelangen auf Unterseiten des Anbieters Twitter. Dort angekommen kann es sein, dass Twitter Ihre IP-Adresse und weitere persönliche Daten Ihres Browsers ausliest. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter. https://twitter.com/de/privacy.
Unser Online-Angebot enthält Links zu Webseiten anderer Anbieter, auf die sich unsere Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sind die Anbieter verantwortlich.
Unter dieser Adresse können Sie jederzeit Ihre gespeicherten Daten abfragen, ändern oder löschen lassen.
NRW.BANK
Kavalleriestraße 22
40213 Düsseldorf
E-Mail: datenschutz@nrwbank.de
Für Fragen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten in der NRW.BANK steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter Stephan Wirth gerne zur Verfügung:
Um für Ihren Datenschutz zu sorgen, können Sie sich hier aussuchen, welche Cookies Sie auf unserer Webseite akzeptieren. Entscheiden Sie selbst oder sagen Sie uns einfach, dass Ihnen alle bzw. keine von uns vorgeschlagenen Cookies recht sind.
Name | Zweck | Speicherdauer | Hostname | Beispielinhalt |
---|---|---|---|---|
JSESSIONID | Allgemeiner Sitzungscookie für Webseiten, die in JSP geschrieben sind. Wird normalerweise verwendet, um eine anonyme Benutzersitzung vom Server aufrechtzuerhalten. | Session | www.nrwbank.de | 294ED06D6246427C567EF0A041072211 |
itb-hausbank-authorization | Schützt den Zugriff auf Rechneranwendungen der NRW.BANK | Session | www.nrwbank.de | eyJhbGciOiJIUzUxMiJ9.eyJleHAiOjE2NzU0MTM0NTh9.LtQKcElv17_h15K4YQYb0Zs9sb0n9s4NFXDPFZMNt0Ivcbh3xHyNjJI-Q5ICxE5Ec8oMJqNur9JdAgu4Mforzw |
XSRF-TOKEN | Sicherheitscookie | Session | www.nrwbank.de | 7039bc8b-9328-42c5-8924-42dfe7ccfe1b |
Name | Zweck | Speicherdauer | Hostname | Beispielinhalt |
---|---|---|---|---|
cm_eprivacy | Speichert die Cookie-Einstellungen unserer Besucher. | ein Jahr | www.nrwbank.de | cm_eprivacy:"{"group":"essenzielle,-technische-cookies","services":["comundus-cookiebanner","opencms"]};{"allIFramesAccepted":false}" |
cm_eprivacy_id | Speichert die Cookie-Einstellungen unserer Besucher. | ein Jahr | www.nrwbank.de | cm_eprivacy_id:"{"uuid":"726ce60f-82df-457e-aa8f-ae7dd5f9cf38","version":26}" |
Name | Zweck | Speicherdauer | Hostname | Beispielinhalt |
---|---|---|---|---|
JSESSIONID | Allgemeiner Sitzungscookie für Webseiten, die in JSP geschrieben sind. Wird normalerweise verwendet, um eine anonyme Benutzersitzung vom Server aufrechtzuerhalten. | Session | www.nrwbank.de | 294ED06D6246427C567EF0A041072211 |
Name | Zweck | Speicherdauer | Hostname | Beispielinhalt |
---|---|---|---|---|
high_contrast | Dienst der Kontrastfunktion, um den Nutzer eine verbesserte Darstellung der Kontraste zu ermöglichen. | ein Jahr | www.nrwbank.de | set |
Name | Zweck | Speicherdauer | Hostname |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | Versucht, die Bandbreite der Benutzer auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 6 Monate | youtube.com |
GPS | Registriert eine eindeutige ID auf Mobilgeräten, um die Verfolgung basierend auf dem geografischen GPS-Standort zu ermöglichen. | ein paar Sekunden | youtube.com |
yt-remote-connected-devices | Speichert die Video-Player-Einstellungen des Benutzers bei eingebettetem YouTube-Video. | Permanent | youtube.com |
yt-remote-device-id | Speichert die Video-Player-Einstellungen des Benutzers bei eingebettetem YouTube-Video. | Permanent | youtube.com |
yt-remote-fast-check-period | Speichert die Video-Player-Einstellungen des Benutzers bei eingebettetem YouTube-Video. | Session | youtube.com |
yt-remote-session-app | Speichert die Video-Player-Einstellungen des Benutzers bei eingebettetem YouTube-Video. | Session | youtube.com |
yt-remote-session-name | Speichert die Video-Player-Einstellungen des Benutzers bei eingebettetem YouTube-Video. | Session | youtube.com |
yt-remote-cast-available | Speichert die Video-Player-Einstellungen des Benutzers bei eingebettetem YouTube-Video. | Session | youtube.com |
yt-remote-cast-installed | Speichert die Video-Player-Einstellungen des Benutzers bei eingebettetem YouTube-Video. | Session | youtube.com |
YSC | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu speichern, welche eingebetteten Videos der Benutzer von YouTube gesehen hat. | Session | youtube.com |
Name | Zweck | Speicherdauer | Hostname |
---|---|---|---|
BT_sdc | Enthält Base64-codierte Daten der aktuellen Besuchersitzung (Referrer, Anzahl der Seiten, Anzahl der Sekunden seit Beginn der Sitzung), die für Personalisierungszwecke verwendet werden. | Session | nrwbank.de, www.etracker.de |
cookiesAvailable | Dieses Cookie wird vom Audience Manager von etracker gesetzt, um zu bestimmen, ob irgendwelche Cookies von Drittanbietern im Browser des Besuchers gesetzt werden können – Cookies von Drittanbietern werden benutzt, um Informationen zu sammeln oder das Verhalten des Besuchers auf verschiedenen Websites zu verfolgen. Drittanbieter-Cookies werden von einer fremden Website oder Firma gesetzt. | Session | nrwbank.de, static.etracker.com |
isSdEnabled | Erkennung, ob bei dem Besucher die Scrolltiefe gemessen wird. | ein Tag | nrwbank.de, static.etracker.com |
_et_coid | Der Cookie "_et_coid" wird eingesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von Cookies erlaubt. | zwei Jahre | nrwbank.de, www.etracker.de |
BT_ctst | Wird nur verwendet, um zu erkennen, ob im Browser des Besuchers Cookies aktiviert sind oder nicht. | Session | nrwbank.de |
et_scroll_depth | Daten für die Scrolltiefemessung. | Permanent | nrwbank.de |
Name | Zweck | Speicherdauer | Hostname |
---|---|---|---|
NRW_BANK8_1_1 | Der Dienst dient der Steuerung unserer Besucherbefragung. | 1 Jahr | myaudience.de |
Cookies auf www.kunstpreis.nrw
Auf unserer Webseite zum NRW.BANK.Kunstpreis werden ausschließlich technisch zwingend erforderliche Cookies verwendet. Aus diesem Grund ist eine Anpassung der Cookie-Einstellungen auf www.kunstpreis.nrw nicht möglich.