Wir helfen Start-ups beim Abheben!
Gut gefördert im Start-up-Land NRW
Start-ups sind in den unterschiedlichsten Branchen wie wissens- und technologieorientierte Branchen, Handel und neue Werkstoffe aktiv und beeindrucken durch ihre Innovationsfähigkeit und setzen mit ihren Produkten und Dienstleistungen in vielen Fällen neue Maßstäbe für ganze Branchen.
Als Innovationsmotoren sind sie das Zugpferd der regionalen Wirtschaft und schaffen dabei nicht nur jede Menge neue Entwicklungen, sondern auch tausende hochqualifizierte Arbeitsplätze. Als Land mit ausgeprägter Universitäts- und Forschungslandschaft ist NRW ein prädestinierter Start-up-Standort.
Mit der Start-up-Beratung des NRW.BANK.Venture Center, aber auch durch die Förderung mit den Programmen NRW.SeedCap und die Finanzierung über NRW.BANK.Seed Fonds und NRW.BANK.Venture Fonds, schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass junge und innovative Gründer im Land ihre Ideen und Ziele in allen Start-up-Phasen verwirklichen können – während der Corona-Pandemie auch mit dem Spezialprogramm NRW.Start-up akut. Unsere Expertenteams stehen dabei zu jedem Zeitpunkt an Ihrer Seite und unterstützen Sie durch Beratung, Finanzierungshilfen, Know-how-Transfer und ein umfassendes Netzwerk.
Unterstützung erhalten Start-ups aber nicht nur von unseren eigenen Experten. Über unser Netzwerk der win NRW.BANK Business Angels Initiative bringen wir junge, vielversprechende Unternehmen mit privaten Investoren zusammen, zum Beispiel auf Veranstaltungen wie dem „Business Angels Marktplatz“.
Dank dieser Instrumente haben Start-ups in Nordrhein-Westfalen beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft und fördern mit ihrem Mut zur Start-up-Gründung die Weiterentwicklung des Standorts NRW und Deutschland.