Vernetzung und Wissen für Ihren Unternehmenserfolg

Das bietet Ihnen unser Netzwerk – garantiert kostenfrei:
-
Gemeinsam ins Machen kommen: Unsere Expert*innen entwickeln mit Ihnen echte Projekte
-
Angebote, die passen: Workshops, Coachings und Zusammenarbeit genau für Ihre Herausforderung
-
Förderung nutzen: Mit unserer Beratung wird aus Ihrer Idee ein finanzierbares Vorhaben
- Von anderen lernen: Über 120 Netzwerkpartner teilen ihr Wissen und ihre Erfahrung
Ihr Fahrplan zum Erfolg: Wählen Sie Ihr Angebot!
-
Online-Vortrag: MittelstandsIMPULS
Für wen: Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, Innovations- und Strategieverantwortliche in kleinen und mittleren Unternehmen in NRW
Ziel: In 45 Minuten Klarheit über ein relevantes Trendthema aus den Bereichen Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit – kompakt, praxisnah, direkt anwendbar. Keine Buzzwords, keine Theorie-Marathons. Stattdessen: Klartext, Best Practices und konkrete Ansätze, wie Sie diese Themen erfolgreich angehen können.
-
Innovationssprint:
MittelstandsMAKERTHON NRWFür wen: Mittelständische Unternehmen aus NRW mit einer konkreten Herausforderung in den Bereichen Innovation, Digitalisierung oder Nachhaltigkeit
Ziel: Erhalten Sie in nur 72 Stunden ein tragfähiges Lösungskonzept für Ihre Transformationsherausforderung. Sie liefern die Challenge und Studierende entwickeln in interdisziplinären Teams mit der Unterstützung von Innovationscoaches durchdachte Lösungsansätze.
-
Transformationsprogramm:
MittelstandsINKUBATORFür wen: Führungskräfte und Mitarbeitende aus kleinen und mittleren Unternehmen in NRW, die den Wandel aktiv gestalten wollen
Ziel: In 4 Monaten ein marktfähiges Transformationsprojekt entwickeln und zugleich neue Methoden und Zukunftskompetenzen im Unternehmen aufbauen – mit praxisnahen Methoden, mit denen Sie auch künftige Vorhaben selbst voranbringen.
MittelstandsINVEST (3 Module)
Die NRW.BANK.Innovationspartner
Ihr Netzwerk für den Mittelstand in NRW
Die Landesregierung hat mit den "NRW.BANK.Innovationspartnern" ein Angebot geschaffen, das Sie und Ihr Unternehmen gezielt bei Veränderungsprozessen unterstützt. Ganz gleich, ob Digitalisierung, Innovation oder Transformation – hier finden Sie kompetente Ansprechpartner, die Ihre Ideen konkret umsetzen helfen.
Profitieren Sie von einem starken Netzwerk aus regionalen und überregionalen Experten, das speziell auf die Bedürfnisse des Mittelstands zugeschnitten ist. Und das Beste: Die NRW.BANK.Innovationspartner sind landesweit aktiv und unterstützen Unternehmen aller Branchen und Technologien.
Nutzen Sie nicht nur die fachliche Beratung durch das nordrheinwestfälische Förderinstitut, sondern auch die Möglichkeit, zukunftsweisende Projekte finanziell unterstützt zu bekommen.
Entdecken Sie jetzt die Angebote auf unserer Website und melden Sie sich für den Newsletter an, um keine spannenden Infos und Veranstaltungen zu verpassen!
Innovation und Wachstum gestalten - Unser Angebot an KMU
Mit Ihrem breiten Angebot an Beratungsleistungen unterstützen die NRW.BANK.Innovationspartner kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei ihren Innovations- und Digitalisierungsvorhaben. Wir begleiten Sie bei der Planung, Umsetzung und Finanzierung Ihrer Projekte mit regional und fachlich differenziertem Know-how.
- 12.09.2025 Informationsveranstaltung zu Fördermöglichkeiten für KMU
- 12.09.2025 Zukunft industrieller Wertschöpfung: Fraunhofer-Studie zeigt Handlungsfelder auf
- 12.09.2025 ÖKOPROFIT: Unternehmen setzen auf Ressourceneffizienz
- 12.09.2025 Solutions: Innovation und Nachhaltigkeit für Unternehmen in OWL
- 12.09.2025 DUT Call 2025: Förderung für nachhaltige Stadtprojekte gestartet
- 12.09.2025 ECCP-Leitfaden: EU-Förderprogramme für die grüne Transformation
- 04.09.2025 MUT - DER GRÜNDUNGSPREIS NRW: Noch bis 14. September bewerben!
- 04.09.2025 CIRCO-Workshop der Effizienz-Agentur NRW: Maschinenbauer aufgepasst!
- 04.09.2025 Innovationspreis: ZENIT sucht zum 12. Mal das innovativste KMU in NRW
- 04.09.2025 NRW-Preis Ressourcenschonung: Jetzt bewerben!
- 04.09.2025 Essener Umweltpreis 2025: Jetzt Bewerbung einreichen!
- 04.09.2025 Podcast: EU AI-Act in der Unternehmenspraxis
- 04.09.2025 Rückblick: 11. Effizienz Forum Wirtschaft in Steinfurt
- 04.09.2025 EU/USA-Zollverhandlungen: DIHK-Blitzumfrage zum Stimmungsbild der Unternehmerschaft