Düsseldorf/Münster, 15. Oktober 2025
Die NRW.BANK beteiligt sich im Rahmen ihres Programms NRW.SeedCap an der Kapitalerhöhung der paXos Solar GmbH aus Langenfeld. Das frische Kapital fließt in den Ausbau von Vertrieb und Produktion sowie in die Weiterentwicklung der nächsten Generation des innovativen Multi-Energie-Dachs, das Strom und Wärme direkt aus der Gebäudehülle erzeugt.
„Innovationen zur klimafreundlichen Energiegewinnung wie von paXos Solar zeigen, wie technologischer Fortschritt und anspruchsvolle Architektur in unseren Städten Hand in Hand gehen“, sagt Johanna Antonie Tjaden-Schulte, Mitglied des Vorstands der NRW.BANK. „Mit unserer Beteiligung über das Programm NRW.SeedCap unterstützen wir gezielt die Entwicklung nachhaltiger Lösungen aus Nordrhein-Westfalen, die einen Beitrag zur erfolgreichen Transformation unseres Landes leisten.“
„Mit der NRW.BANK gewinnen wir einen Partner, der an die Energie der Zukunft glaubt – dezentral, ästhetisch und nachhaltig. Gemeinsam bringen wir das Multi-Energie-Dach aus NRW aufs nächste Level“, erklärt Karsten Birkholz, Geschäftsführer der paXos Solar GmbH.
Integriertes Energiesystem für die Gebäude der Zukunft
Die paXos Solar GmbH entwickelt, produziert und vertreibt das sogenannte Multi-Energie-Dach, ein integriertes Dachsystem, das Photovoltaik und Solarthermie architektonisch ansprechend miteinander kombiniert. Dadurch werden sowohl Strom als auch Wärme direkt über die Dachfläche erzeugt – eine platzsparende und ästhetische Lösung, die die wachsenden Anforderungen an nachhaltige, förderfähige und gestalterisch hochwertige Energiekonzepte für Neubauten und Sanierungen erfüllt.
Erfolgreiche Finanzierungsrunde für mehr Wachstum
Die Kapitalerhöhung der paXos Solar GmbH wurde von 15 Eigenkapitalgebern, darunter zwei institutionelle Investoren, getragen – einer davon ist die NRW.BANK. Ziel der Kapitalmaßnahme ist es, das Wachstum des 2020 gegründeten Unternehmens weiter zu beschleunigen. Die Mittel sollen in den Ausbau des Vertriebs, die Effizienzsteigerung in der Fertigung sowie in Forschung und Entwicklung der nächsten Produktgeneration fließen. Mit dem frischen Kapital stellt das Unternehmen die Weichen für die Skalierung seiner nachhaltigen Energielösungen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.nrwbank.de/seedcap
NRW.BANK – Förderbank für Nordrhein-Westfalen
Die NRW.BANK ist die Förderbank für Nordrhein-Westfalen. In enger Partnerschaft mit ihrem Eigentümer, dem Land NRW, trägt sie dazu bei, dass Mittelstand und Gründungen gestärkt, bezahlbarer Wohnraum geschaffen und öffentliche Infrastrukturen verbessert werden. Die NRW.BANK bietet Menschen, Unternehmen und Kommunen in NRW passgenaue Finanzierungs- und Beratungsangebote. Dabei arbeitet sie wettbewerbsneutral mit Finanzierungspartnerinnen und -partnern, insbesondere allen Banken und Sparkassen, zusammen. Um die Transformationsprozesse zu verstärken, setzt sie gezielte Förderimpulse – hin zu einem nachhaltigen, klimaneutralen und digitalen NRW.