Mit Darlehen, Eigenkapital, Beratung, Seminaren, Netzwerken, Zuschüssen und mehr.

Womit können wir Sie unterstützen?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Service-Center der NRW.BANK

Unser geschultes Team steht Ihnen bei Fragen rund um die NRW.BANK Rede und Antwort. 

Aktuelles

Zehn innovative Jungunternehmen im Finale von MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW 2025

Zehn junge Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen haben es in die Finalrunde des MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW 2025 geschafft. Sie haben die Chance auf Preisgelder in Höhe von insgesamt 60.000 Euro, die am 9. Dezember 2025 verliehen werden.

10,9 Milliarden Euro neu zugesagt

In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 hat die NRW.BANK Fördermittel in Höhe von rund 10,9 Milliarden Euro vergeben. Damit liegt das Neuzusagevolumen 53 Prozent über dem Niveau des Vorjahreszeitraums.

NRW.BANK unterstützt Westfälischen Preis für Baukultur

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am vergangenen Abend in Münster 15 Bauprojekte ausgezeichnet, die nachhaltiges Bauen mit regionaler Identität und moderner Gestaltung verbinden – und damit als Vorbild für zukunftsgerichtetes Bauen gelten. Die NRW.BANK fördert den Preis mit 10.000 Euro.  

Neue Dashboards für mehr Transparenz am Wohnungsmarkt

Die NRW.BANK veröffentlicht weitere Dashboards zum Wohnungsmarkt in Nordrhein-Westfalen und macht damit den Zugang zu Wohnungsmarktdaten noch einfacher.

NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima Oktober 2025

Im Oktober ist unser NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima gesunken. Zwar blickten die befragten Unternehmen wieder etwas optimistischer in die Zukunft, beurteilten ihre aktuelle Geschäftslage jedoch gleichzeitig schwächer als im Monat zuvor.

International durchstarten mit NRW.BANK

Wie die NRW.BANK Unternehmen bei der Expansion ins Ausland stärkt: Das Beispiel der ninepoint GmbH zeigt, wie Beratung und Förderung den Weg in neue Märkte ebnen.

Verpassen Sie keine Neuigkeit der NRW.BANK

NRW.BANK - die Förderbank für Nordrhein-Westfalen

Logo der NRW.BANK auf einer Glaswand

Die NRW.BANK steht für die Förderung von Fortschritt und Entwicklung in Nordrhein-Westfalen – hin zu einer ökologisch und sozial nachhaltigen, digital und strukturell modernisierten Wirtschaft und Gesellschaft. Im Auftrag unseres Eigentümers, dem Land NRW, unterstützen wir Sie: die Menschen, Unternehmen und Kommunen in NRW. Wir setzen ein breites Spektrum an Förderinstrumenten ein: von zinsgünstigen Förderdarlehen über Eigenkapitalfinanzierungen bis hin zu Beratungsangeboten. Dabei arbeiten wir wettbewerbsneutral mit allen Banken und Sparkassen in NRW zusammen und berücksichtigen dabei auch Förderangebote von Bund, Land und Europäischer Union.

Dafür stehen wir
Am Ufer der renaturierten Emscher steht ein begrüntes Industriedenkmal.

Nachhaltigkeit in der NRW.BANK

Gemeinsam transformieren wir NRW zu einer klimaneutralen, erfolgreichen Wirtschaft. Wie wir uns nachhaltig aufstellen, erfahren Sie hier.

Mehr zum Thema

Unsere Veranstaltungstipps für Sie

Ein Laptop mit blauen Sperrbildschirm und der Begrüßung

1. Dezember 2025: Nachhaltig in die Zukunft spezial - Moore

Moore sind wertvolle Ökosysteme, die Klima und Artenvielfalt schützen und zugleich neue Chancen für nachhaltige Wertschöpfung bieten. Entdecken Sie mit unseren Expertinnen und Experten, wie Moorbewirtschaftung in NRW ökologische Verantwortung und wirtschaftliches Potenzial vereint.

Mehr Informationen
Eine Person bedient einen Laptop

26. Januar 2026: Fördersprechtag USA

Die USA bieten NRW-Unternehmen enorme Marktchancen – trotz zunehmender Handelshemmnisse. Damit Ihr Markteintritt gelingt, unterstützen wir Sie gezielt und praxisnah bei unserem Fördersprechtag.

Mehr Informationen