Förderung für den Bau oder Kauf Ihres Wohneigentums, für Vereine und Bestandskunden.
Wir fördern Sie in NRW unter anderem mit Darlehen, Eigenkapital und mehr. Alle Förderprodukte finden Sie hier.
Extranet
Anmeldung zum Extranet für Hausbanken, Bewilligungsbehörden sowie beratende Institutionen
Kundenportal
Antragsportal für ausgewählte Förderprogramme des Direktgeschäfts: NRW.Mikrodarlehen, NRW.MicroCrowd, RWP, Moderne Sportstätte 2022, Härtefallhilfe KMU Energie NLE
NRW.Zuschuss Wohneigentum
Portal zur Antragstellung und Nachreichung von Unterlagen im Programm NRW.Zuschuss Wohneigentum
WohnWeb
Portal für Bewilligungsbehörden in der Wohnraumförderung für einen einfachen und schnellen Förderprozess
Kommunenportal
Portal für kommunale Kunden, die z. B. online Informationen zu Ihren Geschäften mit uns einsehen möchten
Härtefallhilfe KMU Energie
Antragsportal für Härtefallhilfen für KMU in der Energiekrise - Strom, leitungsgebundenes Erdgas und Wärme
Unwetterhilfe für Unternehmen
Antragsportal für Gewerbetreibende und Unternehmen, um Anträge im Rahmen der Aufbauhilfen für Unternehmen zu stellen
Sie können einen Zuschuss für die Forschung und Entwicklung im Bereich zukunftsweisender Energietechnologien erhalten. Dabei werden Forschungs-, Entwicklungs-, Innovations- und Demonstrationsvorhaben sowie Modellprojekte und Reallabore unterstützt.
Das 7. Energieforschungsprogramm legt die Grundlinien und Schwerpunkte der Förderpolitik fest. Zuwendungen werden gewährt für Forschungs-, Entwicklungs-, Innovations- und Demonstrationsvorhaben sowie Modellprojekte und Reallabore.
Strategische Schwerpunkte des Programms:
Inhaltliche Schwerpunkte der Projektförderung:
Sie müssen insbesondere folgende Voraussetzungen beachten:
Das Antragsverfahren ist grundsätzlich zweistufig. Zusätzlich werden Bekanntmachungen zu einzelnen Schwerpunkten veröffentlicht.
Sie können eine ausführliche Erstberatung beim Lotsendienst für Unternehmen bei der Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes in Anspruch nehmen.
Informationen zu den einzelnen Themen erteilen die Projektträger:
Grundlage der Förderung:
Weitere Informationen zum Programm:
beim Projektträger Jülich
Lützowstraße 109
10785 Berlin
Hotline 0 800 2623-008
Fax: 0 30 20199-470
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit mbH (GRS)
Postfach 10 15 64
50455 Köln
Tel.: 0 221 2068-720
Fax: 0 221 2068-629
Wassertechnologie und Entsorgung (PTKA-WTE)
Postfach 3640
76021 Karlsruhe
Tel.: 0 721 608-25790
Fax: 0 721 608-925790
Hofplatz 1
18276 Gülzow
Tel.: 0 3843 6930-0
Fax: 0 3843 6930-102
Geschäftsbereiche EGF ESI ESN ESE
52425 Jülich
Tel.: 0 2461 61-4622
Fax: 0 2461 61-6999
Um für Ihren Datenschutz zu sorgen, können Sie sich hier aussuchen, welche Cookies Sie auf unserer Webseite akzeptieren. Entscheiden Sie selbst oder sagen Sie uns einfach, dass Ihnen alle bzw. keine von uns vorgeschlagenen Cookies recht sind.