Mit Darlehen, Eigenkapital, Beratung, Seminaren, Netzwerken, Zuschüssen und mehr.

Womit können wir Sie unterstützen?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Service-Center der NRW.BANK

Unser geschultes Team steht Ihnen bei Fragen rund um die NRW.BANK Rede und Antwort. 

Aktuelles

MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW 2025 startet

Ab sofort können sich Gründerinnen und Gründer aus Nordrhein-Westfalen für MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW bewerben und sich ihre Chance auf Preisgelder in Höhe von 60.000 Euro sichern. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 14. September 2025.

NRW.BANK investiert in Life-Science-Start-up

Im Rahmen einer Finanzierungsrunde hat das junge Unternehmen 3,3 Millionen Euro eingesammelt. Das Geld fließt in die Weiterentwicklung eines mobilen Diagnostiksystems zur Erkennung zahlreicher Krankheitserreger. 

5 Jahre NRW.BANK.Social Bonds

Im Interview erzählt Christian Hardt (Leiter Investor Relations), wie die NRW.BANK.Social Bonds Projekte unterstützen, die das Leben vieler Menschen in Nordrhein-Westfalen verbessern.

Erste Blockchain-basierte Anleihe erfolgreich emittiert

Wir haben erstmals erfolgreich eine elektronische Anleihe vollständig auf Basis der Blockchain-Technologie emittiert. Damit gehen wir einen weiteren großen Schritt in der Nutzung digitaler Technologien im Kapitalmarktumfeld und bauen das Know-how in diesem Umfeld weiter aus. 

98 Millionen Euro für Infrastruktur-Projekte in Solingen

Die NRW.BANK beteiligt sich mit 22,9 Millionen Euro an der Finanzierung von Infrastrukturmaßnahmen der Stadtwerke Solingen. Die Mittel fließen in die Modernisierung von Versorgungsnetzen und Anlagen bis 2028.

NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima Juli 2025

Unser Konjunkturindikator ist im Juli zum fünften Mal in Folge gestiegen. Damit festigt sich die wirtschaftliche Erholung in NRW. 

Verpassen Sie keine Neuigkeit der NRW.BANK

NRW.BANK - die Förderbank für Nordrhein-Westfalen

Logo der NRW.BANK auf einer Glaswand

Die NRW.BANK steht für die Förderung von Fortschritt und Entwicklung in Nordrhein-Westfalen – hin zu einer ökologisch und sozial nachhaltigen, digital und strukturell modernisierten Wirtschaft und Gesellschaft. Im Auftrag unseres Eigentümers, dem Land NRW, unterstützen wir Sie: die Menschen, Unternehmen und Kommunen in NRW. Wir setzen ein breites Spektrum an Förderinstrumenten ein: von zinsgünstigen Förderdarlehen über Eigenkapitalfinanzierungen bis hin zu Beratungsangeboten. Dabei arbeiten wir wettbewerbsneutral mit allen Banken und Sparkassen in NRW zusammen und berücksichtigen dabei auch Förderangebote von Bund, Land und Europäischer Union.

Dafür stehen wir
Am Ufer der renaturierten Emscher steht ein begrüntes Industriedenkmal.

Nachhaltigkeit in der NRW.BANK

Gemeinsam transformieren wir NRW zu einer klimaneutralen, erfolgreichen Wirtschaft. Wie wir uns nachhaltig aufstellen, erfahren Sie hier.

Mehr zum Thema

Unsere Veranstaltungstipps für Sie

Eine Person bedient einen Laptop

11. September 2025: NRW.BANK.Seminar - Aufbau einer Markt- und Vertriebsstrategie

Wer den Markt aktiv gestalten will, braucht klare Ziele. In unserem Seminar entwickeln Sie eine pragmatische Markt- und Vertriebsstrategie – konkret, umsetzbar und direkt in den Arbeitsalltag integrierbar.

Mehr Informationen
Ein Kugelschreiber liegt auf einem Ratingsbericht über die NRW.BANK

17. September 2025: NRW.BANK.Seminar Klimaschutz im Mittelstand - THG-Bilanzierung

Was unterscheidet CO₂- von Treibhausgasbilanz, und welche Rolle spielen CSRD und ESRS? Erfahren Sie, wie Unternehmen ihre Emissionen erfassen, Einsparpotenziale erkennen und mit passenden Tools Klimastrategien umsetzen.

Mehr Informationen