Extranet
Anmeldung zum Extranet für Hausbanken, Bewilligungsbehörden sowie beratende Institutionen
Kundenportal
Antragsportal für ausgewählte Förderprogramme des Direktgeschäfts: NRW.Mikrodarlehen, NRW.MicroCrowd, RWP, Moderne Sportstätte 2022, ZunA NRW
WohnWeb
Portal für Bewilligungsbehörden in der Wohnraumförderung für einen einfachen und schnellen Förderprozess
Kommunenportal
Portal für kommunale Kunden, die z. B. online Informationen zu Ihren Geschäften mit uns einsehen möchten
NRW.Zuschuss Wohneigentum
Portal zur Nachreichung von Unterlagen im Programm NRW.Zuschuss Wohneigentum
Unwetterhilfe für Unternehmen
Antragsportal für Gewerbetreibende und Unternehmen, um Anträge im Rahmen der Aufbauhilfen für Unternehmen zu stellen
mit Sitz in Nordrhein-Westfalen
Sie können eine Landesbürgschaft des Landes Nordrhein-Westfalen erhalten, wenn Sie Maßnahmen zum Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft, d.h. zur Reduzierung des Verbrauchs fossiler Energieträger sowie der CO2-Emissionen finanzieren möchten und keinen ausreichenden Zugriff zum Kapitalmarkt haben und/oder nicht über die erforderlichen bankmäßigen Sicherheiten verfügen.
Sie können die Bürgschaft zur Besicherung von Investitions- und Betriebsmittelkrediten für folgende Maßnahmen nutzen:
Sie müssen insbesondere folgende Voraussetzungen beachten:
Übrigens: Die Finanzierung kann auch mit dem Programm NRW.BANK.Invest Zukunft kombiniert werden.
Eine Kumulation mit anderen Förderprogrammen ist möglich. Die EU-beihilferechtlichen Vorgaben müssen insgesamt eingehalten werden.
Sie stellen Ihren Antrag bei der PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (PwC). Diese leitet ihn weiter an den Bürgschaftsausschuss des Landes. Die Entscheidung und Bewilligung erfolgt durch das Ministerium der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen.
Grundlage der Förderung:
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt am Main
Tel.: 0 69 9585-0
Fax: 0 69 9585-1000