Wir fördern Sie in NRW unter anderem mit Darlehen, Eigenkapital und mehr. Alle Förderprodukte finden Sie hier.
Geschützter Portalbereich für Bewilligungsbehörden in der Wohnraumförderung für einen einfachen und schnellen Förderprozess.
https://www.wohnweb.nrw/
Geschützter Portalbereich für kommunale Kunden, die z. B. online Informationen zu Ihren Geschäften mit uns einsehen möchten.
https://kommunenportal.nrwbank.de/
Geschützter Portalbereich für Gewerbetreibende und Unternehmen, um Anträge im Rahmen der Aufbauhilfen für Unternehmen zu stellen.
https://www.kundenportal.nrwbank.de/unwetterhilfe/
Seit dem 24.01.2022 gilt ein Antragstopp für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) der KfW.
Dementsprechend gelten folgende Regelungen:
Gefördert werden Privatpersonen, die selbst genutztes Wohneigentum bauen, sanieren oder erwerben (Ersterwerb) möchten.
Darlehen können für folgende Maßnahmen beantragt werden
Die Selbstnutzung setzt entweder den Selbstbezug des Investitionsobjekts oder die unentgeltliche Überlassung an Angehörige gemäß § 15 Absatz (1), Ziffer 1.-4. Abgabenordnung (AO) voraus.
Architekten- und Planungskosten sowie die damit zusammenhängenden Baunebenkosten können mit in die Förderung einbezogen werden. Die Kosten für Außenanlagen und Grundstücke sind nicht förderfähig.
Sie müssen insbesondere folgende Voraussetzungen beachten:
Tilgungspläne können Sie mit unserem Tilgungsrechner erstellen
Übrigens: Eine Kombination mit weiteren Förderungen, insbesondere mit zinsgünstigen Darlehen der Wohnraumförderung des Landes Nordrhein-Westfalen oder Zuschüssen des Bundes (BAFA) und des Landes (progres.nrw), ist möglich. Die Summe aus allen Fördermitteln darf die Summe der Gesamtmaßnahme nicht übersteigen.
Letzte Änderung: 24.06.2022
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und entsprechen dem derzeitigen Stand. Maßgeblich sind im Einzelfall die in der jeweiligen Kreditzusage genannten Konditionen.
LaufzeitTilgungsfreijahreZinsbindung | Sollzins in % | (Effektivzins in %) | Gültig seit: |
---|---|---|
10 | 1 | 10Annuitätendarlehen Laufzeit: 10 Jahr(e), Tilgungsfreijahre: 1, Zinsbindung: 10 Jahr(e), Annuitätendarlehen | 2,27(2,29) Sollzins 2,27, Effektivzins 2,29 | 24.06.2022 |
15 | 1 | 15Annuitätendarlehen Laufzeit: 15 Jahr(e), Tilgungsfreijahre: 1, Zinsbindung: 15 Jahr(e), Annuitätendarlehen | 2,65(2,68) Sollzins 2,65, Effektivzins 2,68 | 24.06.2022 |
20 | 1 | 20Annuitätendarlehen Laufzeit: 20 Jahr(e), Tilgungsfreijahre: 1, Zinsbindung: 20 Jahr(e), Annuitätendarlehen | 2,93(2,97) Sollzins 2,93, Effektivzins 2,97 | 24.06.2022 |
25 | 1 | 25Annuitätendarlehen Laufzeit: 25 Jahr(e), Tilgungsfreijahre: 1, Zinsbindung: 25 Jahr(e), Annuitätendarlehen | 3,14(3,19) Sollzins 3,14, Effektivzins 3,19 | 24.06.2022 |
30 | 1 | 15Annuitätendarlehen Laufzeit: 30 Jahr(e), Tilgungsfreijahre: 1, Zinsbindung: 15 Jahr(e), Annuitätendarlehen | 3,01(3,05) Sollzins 3,01, Effektivzins 3,05 | 24.06.2022 |
30 | 1 | 20Annuitätendarlehen Laufzeit: 30 Jahr(e), Tilgungsfreijahre: 1, Zinsbindung: 20 Jahr(e), Annuitätendarlehen | 3,19(3,24) Sollzins 3,19, Effektivzins 3,24 | 24.06.2022 |
30 | 1 | 30Annuitätendarlehen Laufzeit: 30 Jahr(e), Tilgungsfreijahre: 1, Zinsbindung: 30 Jahr(e), Annuitätendarlehen | 3,31(3,36) Sollzins 3,31, Effektivzins 3,36 | 24.06.2022 |
Die NRW.BANK schließt bestimmte Vorhaben generell von einer Finanzierung aus oder gibt einzuhaltende Bedingungen vor. Die verbindliche Anwendungsliste der Nachhaltigkeitsleitlinien ist unter www.nrwbank.de/anwendungsliste-nachhaltigkeit oder unter dem Abschnitt "Formulare und Merkblätter" zu finden. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.nrwbank.de/nachhaltigkeit.
Sie stellen den Antrag für das Darlehen auf den vorgesehenen Formularen bei einem Kreditinstitut Ihrer Wahl (Hausbank). Ihre Hausbank leitet die Unterlagen an die NRW.BANK weiter.
Das Darlehen ist vor Abschluss eines Liefer- und Leistungsvertrags oder Kaufvertrags bei der Hausbank zu beantragen. Planungs- und Beratungsleistungen können jedoch schon vor Antragstellung in Anspruch genommen werden.
Das Programm wird gegebenenfalls durch die KfW, die LR oder die EIB refinanziert.
Zusätzliche zinsgünstige FInanzierungsmöglichkeiten bestehen im Rahmen der Wohnraumförderung des Landes Nordrhein-Westfalen. Eine Übersicht aller Möglichkeiten ist unter www.nrwbank.de/eigentumsförderung zu finden.
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie den Dienst nicht erlaubt haben. Bitte klicken Sie hier, um Ihre Datenschutzeinstellungen zu ändern.
Um für Ihren Datenschutz zu sorgen, können Sie sich hier aussuchen, welche Cookies Sie auf unserer Webseite akzeptieren. Entscheiden Sie selbst oder sagen Sie uns einfach, dass Ihnen alle bzw. keine von uns vorgeschlagenen Cookies recht sind.