Mit Darlehen, Eigenkapital, Beratung, Seminaren, Netzwerken, Zuschüssen und mehr.

Womit können wir Sie unterstützen?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Service-Center der NRW.BANK

Unser geschultes Team steht Ihnen bei Fragen rund um die NRW.BANK Rede und Antwort. 

Aktuelles

NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima Oktober 2025

Im Oktober ist unser NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima gesunken. Zwar blickten die befragten Unternehmen wieder etwas optimistischer in die Zukunft, beurteilten ihre aktuelle Geschäftslage jedoch gleichzeitig schwächer als im Monat zuvor.

Kölner KI-Start-up automatisiert Unternehmensprozesse

Über unseren Venture-Capital-Fonds NRW.Venture haben wir uns an der octonomy AI GmbH aus Köln beteiligt. Unser Investment war Teil einer Finanzierungsrunde, in der das Start-up insgesamt 20 Millionen US-Dollar einsammelte. 

Neues NRW.BANK/ZEW-Gründungspanel

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt haben junge Unternehmen in Nordrhein-Westfalen ihre Arbeitsproduktivität in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich gesteigert. Gründerinnen und Gründer sind zudem deutlich besser ausgebildet als früher. Das sind einige der Ergebnisse aus unserem neuen NRW.BANK/ZEW-Gründungspanel.

NRW.BANK unterstützt Westfälischen Preis für Baukultur

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat am vergangenen Abend in Münster 15 Bauprojekte ausgezeichnet, die nachhaltiges Bauen mit regionaler Identität und moderner Gestaltung verbinden – und damit als Vorbild für zukunftsgerichtetes Bauen gelten. Die NRW.BANK fördert den Preis mit 10.000 Euro.  

Die zehn Finalteams des Schulwettbewerbs DIGIGREEN stehen fest.

Die zehn Finalteams des Schulwettbewerbs DIGIGREEN stehen fest und sind jetzt zur Abschlussveranstaltung nach Düsseldorf eingeladen worden. Insgesamt sind 17 Projektgruppen aus NRW dem Aufruf von NRW.BANK und bigeno gefolgt und haben ihre digitalen Unterrichtsideen für mehr Umweltschutz eingereicht. 

Verpassen Sie keine Neuigkeit der NRW.BANK

NRW.BANK - die Förderbank für Nordrhein-Westfalen

Logo der NRW.BANK auf einer Glaswand

Die NRW.BANK steht für die Förderung von Fortschritt und Entwicklung in Nordrhein-Westfalen – hin zu einer ökologisch und sozial nachhaltigen, digital und strukturell modernisierten Wirtschaft und Gesellschaft. Im Auftrag unseres Eigentümers, dem Land NRW, unterstützen wir Sie: die Menschen, Unternehmen und Kommunen in NRW. Wir setzen ein breites Spektrum an Förderinstrumenten ein: von zinsgünstigen Förderdarlehen über Eigenkapitalfinanzierungen bis hin zu Beratungsangeboten. Dabei arbeiten wir wettbewerbsneutral mit allen Banken und Sparkassen in NRW zusammen und berücksichtigen dabei auch Förderangebote von Bund, Land und Europäischer Union.

Dafür stehen wir
Am Ufer der renaturierten Emscher steht ein begrüntes Industriedenkmal.

Nachhaltigkeit in der NRW.BANK

Gemeinsam transformieren wir NRW zu einer klimaneutralen, erfolgreichen Wirtschaft. Wie wir uns nachhaltig aufstellen, erfahren Sie hier.

Mehr zum Thema

Unsere Veranstaltungstipps für Sie

Gebäude der NRW.BANK in Münster mit dem Kunstwerk BIT.Reflection

12. November 2025: NRW.BANK.Kolloquium 2025

Der demografische Wandel erfordert neue Konzepte für barrierefreies Wohnen und altersgerechte Daseinsvorsorge. Das NRW.BANK.Kolloquium 2025 zeigt Praxisbeispiele und Wege für zukunftsfähige Kommunen.

Mehr Informationen
Zwei Männer vor einem Monitor mit einer technischen Zeichnung

20. November 2025: NRW.BANK.Seminar – Unternehmen erfolgreich weiterentwickeln

Unsere „8-Stunden-Unternehmens-Analyse“ zeigt, wie Mittelständler mit klaren Methoden ihre Strategie schärfen, Potenziale nutzen und ihr Unternehmen zukunftssicher ausrichten können. 

Mehr Informationen