Ihr Ansprechpartner

Jens Becker

Für Fragen rund um den NRW.BANK.ifo-Geschäftsklimabericht bei der NRW.BANK steht Ihnen Jens Becker gerne zur Verfügung.

NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima September 2025

Stimmungsaufschwung erhält Dämpfer

Nach sechs Anstiegen in Folge ist das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima im September leicht gesunken. Der Rückgang war allein auf die Erwartungen der Unternehmen zurückzuführen. Dagegen bewerteten die befragten Firmen ihre aktuelle Lage so gut wie seit zwölf Monaten nicht mehr. Die Konjunkturerholung der NRW-Wirtschaft schaltet einen Gang zurück.

In Zahlen ausgedrückt verschlechterte sich das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima im September um 0,6 Punkte auf -7,7 Saldenpunkte. Es war der erste Rückgang seit Februar dieses Jahres. Ausschlaggebend für das Minus waren allein die eingetrübten Erwartungen der Unternehmen, die um 1,8 Punkte auf -8,6 Saldenpunkte fielen. Demgegenüber bewerteten die befragten Firmen ihre aktuelle Geschäftslage positiver: Der entsprechende Umfragewert stieg leicht um 0,6 Punkte auf -6,9 Saldenpunkte.

Der jüngste Stimmungsrückgang dämpft die Hoffnungen auf eine schnelle konjunkturelle Erholung der nordrhein-westfälischen Wirtschaft. Angesichts der anhaltenden politischen Unsicherheiten bleibt die wirtschaftliche Dynamik verhalten. Erst zum Jahresende dürften das gesunkene Zinsniveau sowie steigende Staatsausgaben Impulse setzen.

Im Handel ist das Geschäftsklima mit einem Rückgang von 5,1 Saldenpunkten regelrecht eingebrochen. Sowohl die Einschätzung der aktuellen Lage als auch die Erwartungen an die nächsten sechs Monate verschlechterten sich merklich. Grund waren rückläufige Umsätze. Infolgedessen plant eine Mehrzahl der befragten Unternehmen weitere Stellenkürzungen. Von dem jüngsten Stimmungseinbruch waren Groß- und Einzelhandel gleichermaßen betroffen.

Auch im Baugewerbe trübte sich das Klima ein, was auf schlechtere gegenwärtige Geschäfte zurückzuführen war. Die Erwartungen der Unternehmen stiegen hingegen leicht an. Innerhalb des Baugewerbes war es vor allem der Tiefbau, der für die negative Entwicklung sorgte, während sich die Stimmung im Hochbau wieder verbesserte.

Im Dienstleistungssektor hat sich das Klima ein wenig nach oben bewegt. Der aktuelle Geschäftsverlauf wurde spürbar besser beurteilt. Allerdings trübten sich die Erwartungen an die künftige Entwicklung ein. Die einzelnen Dienstleistungsbranchen entwickelten sich unterschiedlich. Während die Logistik ein deutliches Minus verbuchte, hellte sich die Stimmung im Grundstücks- und Wohnungswesen solide auf.

Entgegen dem allgemeinen Trend hat sich das Klima im Verarbeitenden Gewerbe im September merklich verbessert. Die Unternehmen beurteilten vor allem ihre aktuelle Geschäftslage deutlich positiver. Dagegen trübte sich der Ausblick der befragten Industriefirmen ein. Grund dafür waren rückläufige Neuaufträge. Bei den einzelnen Industriebranchen fiel das Plus in den Metallbranchen am größten aus. Im Kraftwagenbau wiederum trübte sich das Geschäftsklima sehr stark ein. Die Branche ist in Nordrhein-Westfalen allerdings von einer unterproportionalen Bedeutung.

Die aktuellen Berichte zum Download

Das Datenpaket beinhaltet die monatlichen Umfrageergebnisse für zahlreiche Branchen im Excel-Format. Diese Daten können Sie für eigene Auswertungen nutzen, soweit sie die Quelle „NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima“ eindeutig als Quelle kenntlich machen. Um Ihnen den Umgang mit dem Datenpaket zu erleichtern, steht Ihnen eine kurze Einführung zur Verfügung. 

  1. Herunterladen der Datei
  2. Herunterladen der Datei
  3. Herunterladen der Datei
  4. Einführung in das Datenpaket

    Hier finden Sie die Einführung in das Datenpaket zum NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima.

    Herunterladen der Datei
  5. Herunterladen der Datei

Die vergangenen Schnellmeldungen zum Download

  1. Herunterladen der Datei
  2. Herunterladen der Datei
  3. Herunterladen der Datei
  4. Herunterladen der Datei

Bestellung ifo-Geschäftsklima Schnellmeldung

Vielen Dank für die Anmeldung. Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zugeschickt. Falls Sie die Bestätigungs-Mail nicht erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner bzw. Ihren Papierkorb.

Sie haben sich bereits für diesen Newsletter angemeldet.

Sie haben sich bereits für den Newsletter angemeldet. Allerdings haben Sie den Aktivierungslink in der Bestätigungsmail noch nicht geklickt. Bitte prüfen Sie Ihren Spam-Ordner bzw. Ihren Papierkorb.

Mit Klick auf „Anmelden“ bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen haben.

Ausschnitt aus einem wirtschaftlichen Bericht, ein Finger zeigt auf eine Textstelle

Regionalwirtschaftliche Profile

Erfahren Sie mehr über die sozio-ökonomischen Strukturen und Trends in Ihrer nordrhein-westfälischen Wirtschaftsregion.