Schüler brauchen moderne Lernorte. In den vergangenen fünf Jahren wurde die Städtische Gesamtschule im Gummersbacher Stadtteil Derschlag aufwändig saniert. Das Millionen-Vorhaben möglich gemacht hat das Förderprogramm „NRW.BANK.Gute Schule 2020“.

Offene Glaswände statt Beton, modernes Mobiliar für die Klassenzimmer und neue Lernwelten für eigenverantwortliches Lernen – für die gelungene Modernisierung erhielt die Städtische Gesamtschule Gummersbach-Derschlag von der NRW.BANK Mitte Februar 2022 die offizielle „Gute Schule“-Plakette.

Modern eingerichteter Besprechungsraum für Schülerinnen und Schüler mit weißen Möbeln, schwarzen Sitzgelegenheiten und einem orangenen Boden
In der Gesamtschule Gummersbach können die Schülerinnen und Schüler nach der Gebäudesanierung in innovativer, transparenter und freundlicher Umgebung lernen.

3,6 Millionen Euro aus dem Programm „NRW.BANK.Gute Schule 2020“

Der modernisierte Eingangsbereich, die neuen offenen Raumkonzepte und Besprechungsräume, die energetisch sanierte Beleuchtung und die Bibliothek, die auf einen neuen Stand gebracht wurde, sind nur einige der Highlights des 3,75 Millionen Euro teuren Modernisierungsvorhabens. Dabei flossen allein 3,6 Millionen Euro aus dem Förderprogramm „NRW.BANK.Gute Schule 2020“, das das Land Nordrhein-Westfalen und die NRW.BANK zum 1. Januar 2017 gemeinsam aufgelegt hatten.

Bildung ist das Fundament für soziale Teilhabe

„Gute Bildung ist eine wichtige Voraussetzung für die soziale Teilhabe eines jeden einzelnen und das Fundament für soziale Nachhaltigkeit in unserem Bundesland“, sagt Michael Stölting, Mitglied des Vorstands der NRW.BANK. „Umso schöner ist es, am Beispiel der Gesamtschule Gummersbach zu sehen, dass mit der passenden Förderung in unserem Bildungssystem attraktive und moderne Lernumgebungen entstehen.“

Schulen sanieren, modernisieren und digitalisieren

Über einen Zeitraum von vier Jahren – von 2017 bis 2020 – standen den Kommunen über „NRW.BANK.Gute Schule 2020“ landesweit pro Jahr 500 Millionen Euro zur Verfügung, also insgesamt zwei Milliarden Euro für Sanierungs-, Modernisierungs- und nicht zuletzt auch Digitalisierungsprojekte in Schulen. Das Programm war für die Kommunen kostenfrei. Alle Tilgungsleistungen sowie auch etwaig anfallende Zinsen übernahm und übernimmt das Land Nordrhein-Westfalen.

Förderprogramm „NRW.BANK.Moderne Schule“

Ende 2020 ist das Förderprogramm „NRW.BANK.Gute Schule 2020“ plangemäß ausgelaufen. Über ihr Programm „NRW.BANK.Moderne Schule“ unterstützt die Förderbank für Nordrhein-Westfalen den Bau und die Modernisierung von Schulgebäuden weiterhin mit sehr zinsgünstigen Investitionsfinanzierungen.

NRW.BANK.Moderne Schule

  • Zinsgünstige Darlehen bis 150 Mio. € pro Jahr und Antragsteller mit einem Finanzierungsanteil von bis zu 100%
  • Für kommunale Gebietskörperschaften, rechtlich unselbstständige Eigenbetriebe von kommunalen Gebietskörperschaften und Gemeindeverbände
  • Finanziert Investitionen in den Bau und die Modernisierung von Schulen und Kindergärten sowie in deren Einrichtungen und Ausstattungen