Düsseldorf/Münster, 29. April 2022

Die NRW.BANK hat den Tennisverein Emsdetten dabei unterstützt, sein Vereinsgebäude zu modernisieren und um den Neubau eines Fitnesstraktes zu erweitern. Der Neubau wird morgen, Samstag, 30. April 2022, offiziell eröffnet. Für den Neubau sowie für die Modernisierung der Heizung, der Sanitär- und Umkleideräume, des Medienbereichs und des Belüftungssystems der alten Anlage gab es Förderdarlehen von insgesamt 830.000 Euro. Darüber hinaus bewilligte die NRW.BANK Zuschüsse aus dem Landesprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ in Höhe von 184.000 Euro.
 
„Die NRW.BANK fördert, was NRW bewegt – und Sportvereine bewegen im wahrsten Sinne des Wortes“, sagt Eckhard Forst, Vorsitzender des Vorstands der NRW.BANK. „Sie verfolgen sportliche Ziele, stärken die Gesundheit und fördern darüber hinaus auch das soziale Miteinander. Daher helfen wir Vereinen wie dem Tennisverein Emsdetten gerne dabei, ihre Sportanlagen nachhaltig zu erhalten, auszubauen und zu modernisieren.“
 
Der Verein verfolgt das Ziel, einen Beitrag zur Umweltentlastung zu leisten und Kosten einzusparen. Mit dem Neubau des Fitnesstraktes möchte er seine Mitglieder enger an sich binden und das Interesse von Neumitgliedern wecken. Die zeitlich begrenzte Überlassung der Kursräume an andere Sportvereine der Stadt bereichert das sportliche Angebot in der Stadt Emsdetten.
 
Günstige Zinsen und lange Laufzeiten
Insgesamt investierte der Tennisverein Emsdetten mehr als 1,1 Millionen Euro in sein Vereinsgebäude, davon finanzierte er den größten Teil mit Darlehen aus dem Förderprogramm NRW.BANK.Sportstätten. Vereine und Verbände profitieren dabei nicht nur von einem günstigen Zinssatz, sondern erhalten durch die Darlehenslaufzeit von bis zu 30 Jahren eine hohe Planungssicherheit. Die Förderung wird bei der eigenen Hausbank beantragt.
 
Kombinierbar mit anderen Fördermitteln
Ein weiterer Vorteil: Das Programm ist grundsätzlich mit anderen öffentlichen Fördermitteln kombinierbar. Diese Möglichkeit nutzte auch der Tennisverein Emsdetten. Er erhielt für sein Projekt zusätzlich zu den Förderdarlehen der NRW.BANK rund 184.000 Euro aus dem Zuschussprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes. Der Antrag dafür ist direkt bei der NRW.BANK als Bewilligungsbehörde einzureichen.
 
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.nrwbank.de/sportstätten

  1. NRW.BANK fördert den Tennisverein Emsdetten

    Die NRW.BANK hat den Tennisverein Emsdetten dabei unterstützt, sein Vereinsgebäude zu modernisieren und um den Neubau eines Fitnesstraktes zu erweitern. Der Neubau wird morgen, Samstag, 30. April 2022, offiziell eröffnet. Für den Neubau sowie für die Modernisierung der Heizung, der Sanitär- und Umkleideräume, des Medienbereichs und des Belüftungssystems der alten Anlage gab es Förderdarlehen von insgesamt 830.000 Euro. Darüber hinaus bewilligte die NRW.BANK Zuschüsse aus dem Landesprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ in Höhe von 184.000 Euro.

    Herunterladen der Datei

Über die NRW.BANK

Die NRW.BANK ist die Förderbank für Nordrhein-Westfalen. Sie unterstützt ihren Eigentümer, das Land NRW, bei dessen struktur- und wirtschaftspolitischen Aufgaben. In ihren drei Förderfeldern „Wirtschaft“, „Wohnraum“ und „Infrastruktur/Kommunen“ setzt die NRW.BANK ein breites Spektrum an Förderinstrumenten ein: von zinsgünstigen Förderdarlehen über Eigenkapitalfinanzierungen bis hin zu Beratungsangeboten. Dabei arbeitet sie wettbewerbsneutral mit allen Banken und Sparkassen in NRW zusammen. In ihrer Förderung berücksichtigt die NRW.BANK auch bestehende Angebote von Bund, Land und Europäischer Union.

Ansprechpartnerin für Medien:

Caroline Fischer

  • Pressesprecherin
  • Leiterin Unternehmenskommunikation