Düsseldorf/Münster, 16. August 2021

Damit Kommunen in Nordrhein-Westfalen verstärkt in klimagerechte Vorhaben investieren können, verbessert die NRW.BANK ihr bestehendes Förderprogramm „NRW.BANK.Kommunal Invest“. Dabei profitieren Antragsteller, die in Klimaschutzmaßnahmen investieren, von besonders attraktiven Konditionen. Bei allen Laufzeiten vergünstigt die NRW.BANK hier den Zinssatz um weitere 0,4 Prozentpunkte. 

„Effektiver Klimaschutz und Klimafolgeanpassungen finden vor Ort in den Städten, Gemeinden und Kreisen statt. Gerade Wetterextreme wie zuletzt haben gezeigt, dass sich Kommunen in Zukunft noch besser gegen die Folgen des Klimawandels wappnen müssen“, sagt Gabriela Pantring, Vorstandsmitglied der NRW.BANK. „Als Partner der Kommunen unterstützten wir sie dabei und richten unser kommunales Förderportfolio noch mehr an Klimaschutzaspekten aus.“ 

Maßnahmen zur Luftreinhaltung wurden auch schon jetzt mit dem Programm „NRW.BANK.Kommunal Invest“ besonders gefördert. Ab sofort werden auch Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel stärker unterstützt. Dazu gehören zum Beispiel klimagerechte Städtebaumaßnahmen wie der Einsatz von durchlässigem Straßenpflaster, damit Regenwasser besser versickern kann, die Begrünung von Fassaden und Dächern, um die Überhitzung in Städten zu reduzieren, sowie Präventionsmaßnahmen u.a. um Schäden bei Starkregenereignissen zu verhindern oder abzumildern. Das Darlehen mit dem Schwerpunkt Klimaschutz (bisher: Luftreinhaltung) können Kommunen, deren rechtlich unselbständige Eigenbetriebe sowie Gemeindeverbände direkt bei der NRW.BANK beantragen. Die Förderung kann mit anderen öffentlichen Fördermitteln kombiniert werden, zum Beispiel mit dem Zuschuss der Bundesförderung für effiziente Gebäude der KfW.

Weitere Informationen zu den Förderdarlehen erhalten Sie unter www.nrwbank.de/kommunalinvest.

  1. NRW.BANK optimiert Zinskonditionen für klimagerechten Städtebau

    Damit Kommunen in Nordrhein-Westfalen verstärkt in klimagerechte Vorhaben investieren können, verbessert die NRW.BANK ihr bestehendes Förderprogramm „NRW.BANK.Kommunal Invest“.

    Herunterladen der Datei

Über die NRW.BANK

Die NRW.BANK ist die Förderbank für Nordrhein-Westfalen. Sie unterstützt ihren Eigentümer, das Land NRW, bei dessen struktur- und wirtschaftspolitischen Aufgaben. In ihren drei Förderfeldern „Wirtschaft“, „Wohnraum“ und „Infrastruktur/Kommunen“ setzt die NRW.BANK ein breites Spektrum an Förderinstrumenten ein: von zinsgünstigen Förderdarlehen über Eigenkapitalfinanzierungen bis hin zu Beratungsangeboten. Dabei arbeitet sie wettbewerbsneutral mit allen Banken und Sparkassen in NRW zusammen. In ihrer Förderung berücksichtigt die NRW.BANK auch bestehende Angebote von Bund, Land und Europäischer Union.

Ansprechpartnerin für Medien:

Caroline Fischer

  • Pressesprecherin
  • Leiterin Unternehmenskommunikation