Die NRW.BANK hat gemeinsam mit dem Land NRW ein schlagkräftiges
Instrument zur Eigenkapitalfinanzierung des
Mittelstands in NRW aufgelegt: den
NRW.BANK.Mittelstandsfonds. Dieser Fonds berücksichtigt vor allem
die veränderten Finanzierungsbedingungen mittelständischer
Unternehmen und ihre Herausforderungen bei der Beschaffung von
Eigenkapital.
Der Mittelstandsfonds der NRW.BANK stellt daher
mittelständischen Unternehmen in NRW langfristig
Finanzmittel zur Stärkung der Eigenkapitalbasis zur
Verfügung. Investitionen erfolgen in mittelständische
Wachstumsunternehmen ab einem Investitionsvolumen von 1 Mio. €.
Wer wird finanziert?
Finanziert werden etablierte mittelständische Unternehmen mit
attraktiver Technologie- oder
Wettbewerbsposition.
Was wird finanziert?
Der NRW.BANK.Mittelstandsfonds finanziert mit Eigenkapital das
Wachstum von Unternehmen.
Ideale Anlässe einer Eigenkapitalfinanzierung sind:
Akquisitionsfinanzierung,
Markterschließung,
Vertriebsausbau,
Nachfolgeregelungen,
MBO/MBI,
Produktionserweiterungen,
Diversifizierung.
Welche Voraussetzungen gelten?
Sie müssen insbesondere folgende Voraussetzungen beachten:
Die Umsatz- und Cashflow-Entwicklungen in
Ihrem Unternehmen waren in der Vergangenheit
positiv und lassen eine stabile Entwicklung für
die Zukunft erwarten.
Der Sitz oder wirtschaftliche Schwerpunkt Ihres Unternehmens
liegt in Nordrhein-Westfalen.
Ihr Unternehmen hat eine gute und ausbaufähige Marktposition in
einer Wachstumsbranche.
Es besteht ein stabiles Unternehmenskonzept
bzw. etabliertes Geschäftsmodell.
Ihre Eigenkapitalquote liegt bei mind.
10% vor Investition.
Wie wird finanziert?
Finanzierungsart: Mezzanine-Finanzierung (z.B.
in Form einer stillen Beteiligung) oder offene Beteiligung
Mindestbetrag: 1 Mio. €
Höchstbetrag: 7 Mio. €
Laufzeiten: i.d.R. 5 bis 7 Jahre
Wie erfolgt die Antragstellung?
Sie stellen Ihre Anfrage telefonisch oder per E-Mail an beteiligungen@nrwbank.de bei
der NRW.BANK.