Am 14. Juli 2025 besuchten NRW-Ministerinnen Mona Neubaur (Wirtschaft/Klima) und Ina Brandes (Kultur/Wissenschaft) das Rheinische Revier, um den Strukturwandel von der Kohle zu nachhaltigen Technologien vor Ort zu erleben.
Zu den Stationen gehörten Projekte zu neuromorphen KI-Chips, Wasserstofftechnologien, Agrarrobotik, nachhaltigen Rohstoffen aus Färberdisteln und CO₂-Nutzung in der Müllverbrennung.
Mit Fördermitteln von über 14,8 Milliarden Euro unterstützen Bund und Land den Wandel. Bisher wurden 362 Projekte mit rund 2,2 Milliarden Euro bewilligt – ein starkes Signal für die Zukunft der Region.
Weitere Informationen finden Sie hier.