Der Mittelstand steht unter Druck: Hohe Kosten, wachsende Bürokratie und fehlende Planungssicherheit bremsen viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spürbar aus. In einem gemeinsamen Appell fordern DIHK, ZDH und BFB eine wirtschaftspolitische Neuausrichtung – mit klarer Priorität auf mittelständische Belange.
Konkret geht es um den Abbau bürokratischer Hürden, spürbare Entlastungen bei Steuern und Abgaben sowie verlässliche Rahmenbedingungen, die Investitionen und Innovation ermöglichen. Ohne klare Signale droht der Verlust von Unternehmergeist und Wettbewerbsfähigkeit.
Der Mittelstand macht 99 % aller Unternehmen in Deutschland aus – wer Wachstum und Zukunft sichern will, muss jetzt handeln.
Weitere Informationen finden Sie hier.