Zwischen dem 1. April und dem 1. Juli 2025 können sich Gründer/-innen wieder auf den KfW Award Gründen bewerben. Die KfW zeichnet mit diesem renommierten Wettbewerb Start-ups aus ganz Deutschland aus, die für ihre Ideen und ihren Mut öffentliche Anerkennung erfahren sollen. Im Rahmen des Awards wird dabei ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 35.000 EUR vergeben.

Die Geschäftsideen werden nach ihrem Innovationsgrad sowie ihrer Kreativität bewertet. Eine entscheidende Rolle spielt auch, ob mit dem Konzept soziale Verantwortung übernommen wird oder ein gesellschaftlicher Mehrwert entsteht. Der wirtschaftliche Erfolg, die ökologische Nachhaltigkeit sowie die Förderung eines integrativen, diversen Arbeitsumfeldes fließen ebenfalls in die Beurteilung ein.

Weitere Informationen finden Sie hier.