Düsseldorf/Münster, 14. November 2025
Mutige Ideen, nachhaltige Konzepte und erfolgreiche Geschäftsmodelle: Zehn junge Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen stehen im Finale des MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW 2025. Mit dabei ist auch die addhucate GmbH aus Gescher, die wie die anderen Nominierten die Chance auf Preisgelder in Höhe von insgesamt 60.000 Euro hat. NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur ist Schirmfrau des Wettbewerbs, den die NRW.BANK in diesem Jahr zum 14. Mal ausrichtet. Die Preisverleihung findet am 9. Dezember 2025 in Düsseldorf statt und wird per Livestream übertragen.
Johanna Antonie Tjaden-Schulte, Vorständin NRW.BANK: „Die Nominierten zeigen, wie mutige Gründerinnen, Nachfolger und Start-ups überall in Nordrhein-Westfalen, von der Kleinstadt bis zur Metropolregion, Zukunft gestalten: Sie verbinden Tradition mit digitalen Technologien, stärken durch ihre Innovationen den Klima- und Umweltschutz und schaffen damit Arbeitsplätze, die zukunftsfähig sind. Dieses Engagement würdigen wir als NRW.BANK mit dem MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW – mit drei gleichhohen Preisgeldern im Wert von je 20.000 Euro.“
Für Digitalisierung, die gelebt wird: Das Team der addhucate GmbH aus Gescher begleitet Unternehmen, die ihre digitale Arbeitsumgebung zeitgemäß gestalten möchten. Im dafür selbst entwickelten und standardisierten Microsoft 365 Roadmap Workshop entstehen Strategien, wie unter anderem Kommunikation, Zusammenarbeit, Dokumentenmanagement und Sicherheit effizient verbessert werden können – mit klaren Handlungsempfehlungen für die kommenden zwölf bis 36 Monate.
Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur als Schirmfrau: „Nordrhein-Westfalen ist das Land der Gründerinnen und Gründer – einzigartig in ganz Deutschland. Mehr Start-ups, mehr Kapital, mehr erfolgreiche Exits: Bei uns entstehen die besten Voraussetzungen für unternehmerischen Erfolg. Unsere Gründerinnen und Gründer bringen neue Ideen voran, schaffen Jobs und treiben NRW jeden Tag ein Stück weiter nach vorn. Das zeigen auch in diesem Jahr wieder die zehn Nominierten des 14. Gründungspreises NRW. Mit ihrem Mut, ihrer Innovationskraft und ihrem Engagement für eine digitale und nachhaltige Zukunft sind sie echte Vorbilder. Genau das wollen wir mit MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW sichtbar machen und feiern.“
Die zehn nominierten Unternehmen ziehen in die Finalrunde ein. Eine achtköpfige Fachjury unter Vorsitz von Prof. Dr. Christine Volkmann, Inhaberin des UNESCO-Lehrstuhls für Entrepreneurship und Interkulturelles Management an der Bergischen Universität Wuppertal, entscheidet über die drei bestplatzierten Unternehmen. Sie sichern sich die Auszeichnung MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW 2025 und Preisgelder in Höhe von je 20.000 Euro. Die Preisverleihung findet am Dienstag, 9. Dezember 2025, in der NRW.BANK in Düsseldorf statt und kann online per Livestream mitverfolgt werden. Mehr Information unter www.nrwbank.de/gründungspreis.
Gerne stehen Ihnen die Nominierten für Interviews zur Verfügung. Bitte senden Sie bei Interesse eine E-Mail an medien@gruendungspreis.nrw.
Kontakt für Medien
Jennifer Butzki, stv. Pressesprecherin NRW.BANK
Telefon: 0211 91741-1597, E-Mail: presse@nrwbank.de
Wirtschaftsministerium Nordrhein-Westfalen
Telefon: 0211 91741-143, E-Mail: presse@mwike.nrw.de
NRW.BANK – Förderbank für Nordrhein-Westfalen
Die NRW.BANK ist die Förderbank für Nordrhein-Westfalen. In enger Partnerschaft mit ihrem Eigentümer, dem Land NRW, trägt sie dazu bei, dass Mittelstand und Gründungen gestärkt, bezahlbarer Wohnraum geschaffen und öffentliche Infrastrukturen verbessert werden. Die NRW.BANK bietet Menschen, Unternehmen und Kommunen in NRW passgenaue Finanzierungs- und Beratungsangebote. Dabei arbeitet sie wettbewerbsneutral mit Finanzierungspartnerinnen und -partnern, insbesondere allen Banken und Sparkassen, zusammen. Um die Transformationsprozesse zu verstärken, setzt sie gezielte Förderimpulse – hin zu einem nachhaltigen, klimaneutralen und digitalen NRW.
Ansprechpartnerin für Presseanfragen
Du möchtest über MUT - DER GRÜNDUNGSPREIS NRW berichten? Perfekt! Hier findest du aktuelle Pressemitteilungen, Bilder und Logos. Bei Fragen melde dich gerne - deine Ansprechpartnerin ist Jennifer Butzki.
Jennifer Butzki
- Stellvertretende Pressesprecherin
Du brauchst Zahlen, Zitate oder Hintergrundinfos zum Wettbewerb?
Melde dich gerne direkt – am besten per E-Mail oder telefonisch. Ich freue mich auf deine Anfrage!