Düsseldorf/Münster, 27. August 2025

Das neue Förderprogramm NRW.BANK.Invest Zukunft kommt gut an: Seit dem Start am 19. Mai haben Unternehmen in NRW 1.000 Zusagen in Höhe von insgesamt 241,2 Millionen Euro erhalten. Gefördert werden Projekte in den Bereichen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation – und das zu besonders attraktiven Konditionen.

Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur: „Der Kapitalstock unserer Volkswirtschaft ist in den vergangenen Jahren besorgniserregend geschrumpft, die Investitionstätigkeit unserer Unternehmen stockt. Für Wachstum und Wohlstand sind Investitionen jedoch unverzichtbar. Um diese Zurückhaltung zu überwinden haben wir mit dem Programm NRW.BANK.Invest Zukunft auf Landesebene einen richtigen und wichtigen Anreiz gesetzt. Das deutschlandweit einzigartige Förderangebot setzt einen starken Impuls für Investitionen der Wirtschaft! Dass jetzt nach einem Vierteljahr schon mehr als 1.000 Anträge bewilligt sind, beweist das nachdrücklich.“ 

„Wir haben ein Programm aufgesetzt, das genau ins Schwarze trifft: breite Einsatzmöglichkeiten, gute Konditionen und ein klarer Fokus auf Zukunftsthemen“, sagt Johanna Antonie Tjaden-Schulte, Mitglied des Vorstands der NRW.BANK. „Die große Nachfrage zeigt, dass die Transformation in vollem Gange ist – und wir als Förderbank für NRW leisten gezielt unseren Beitrag dazu. Mein Vorschlag an alle Unternehmerinnen und Unternehmer in NRW: Lasst uns zusammen Zukunft gestalten mit Investitionen in Digitalisierung und Innovation. Wir stehen gemeinsam mit den Hausbanken bereit.“

Breites Einsatzspektrum – vom digitalen Workflow bis zur Solaranlage
Ob die Umstellung auf erneuerbare Energien, die Einführung von KI oder die Digitalisierung ganzer Geschäftsprozesse – NRW.BANK.Invest Zukunft deckt viele Vorhaben ab. Unternehmen profitieren von Tilgungsnachlässen von bis zu 20 Prozent und einem Zinssatz, der zwei Prozentpunkte unter dem Marktzins liegt. So werden aus Ideen schneller konkrete Projekte.

Einfach beantragen – über die Hausbank
Seit dem 19. Mai 2025 können Unternehmen die Darlehen unkompliziert beantragen - wer seine Transformation vorantreiben will, sollte jetzt den ersten Schritt gehen und das Gespräch mit seiner Hausbank suchen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.nrwbank.de/investzukunft

  1. NRW.BANK.Invest Zukunft legt starken Start hin: 1.000 Zusagen seit Mitte Mai – Millionen für nachhaltige, digitale und innovative Projekte

    Das neue Förderprogramm NRW.BANK.Invest Zukunft kommt gut an: Seit dem Start am 19. Mai haben Unternehmen in NRW 1.000 Zusagen in Höhe von insgesamt 241,2 Millionen Euro erhalten. Gefördert werden Projekte in den Bereichen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation – und das zu besonders attraktiven Konditionen.

    Herunterladen der Datei

NRW.BANK – Förderbank für Nordrhein-Westfalen

Die NRW.BANK ist die Förderbank für Nordrhein-Westfalen. In enger Partnerschaft mit ihrem Eigentümer, dem Land NRW, trägt sie dazu bei, dass Mittelstand und Gründungen gestärkt, bezahlbarer Wohnraum geschaffen und öffentliche Infrastrukturen verbessert werden. Die NRW.BANK bietet Menschen, Unternehmen und Kommunen in NRW passgenaue Finanzierungs- und Beratungsangebote. Dabei arbeitet sie wettbewerbsneutral mit Finanzierungspartnerinnen und -partnern, insbesondere allen Banken und Sparkassen, zusammen. Um die Transformationsprozesse zu verstärken, setzt sie gezielte Förderimpulse – hin zu einem nachhaltigen, klimaneutralen und digitalen NRW.

Ansprechpartnerin für Medien

Dieser Kontakt ist ausschließlich für Medienanfragen vorgesehen. Sie sind Privatperson, Gründer*in oder Unternehmer*in und haben eine Frage zu unseren Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten? Dann wenden Sie sich gerne an unser Service-Center.

Caroline Fischer

  • Pressesprecherin
  • Leiterin Unternehmenskommunikation