Düsseldorf/Nordkirchen, 15. Januar 2024
Die NRW.BANK spendet 5.000 Euro an das Familienzentrum am Sinnesgarten auf dem Gelände der Kinderheilstätte in Nordkirchen. Mit dem Geld schafft das inklusive Familienzentrum ein neues Spielgerät für die Kinder an. Es ist eines von zehn Projekten im Bereich der Inklusion, die die Förderbank für Nordrhein-Westfalen im Rahmen ihrer Weihnachtsspendenaktion 2023 in Höhe von insgesamt 40.000 Euro unterstützt hat.
„Im Familienzentrum am Sinnesgarten lernen Kinder frühzeitig, dass Unterschiede uns nicht trennen, sondern unsere Gesellschaft durch ihre Vielfalt bereichern“, sagt Gabriela Pantring, stellvertretende Vorsitzende des Vorstands der NRW.BANK. „Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, das soziale Miteinander zu stärken. Deshalb unterstützen wir das Familienzentrum gerne über unser Gesellschaftliches Engagement mit einer Spende.“
„Diese Unterstützung ist wichtig für uns“, sagt Thomas Pliquett, Geschäftsführer der Kinderheilstätte Nordkirchen, zu der das Familienzentrum am Sinnesgarten gehört, „nicht nur wegen der finanziellen Entlastung, sondern auch wegen der gesellschaftlichen Anerkennung für das Thema Inklusion, die damit verbunden ist.“
Im Familienzentrum am Sinnesgarten spielen und lernen Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam. Fünf Gruppen bieten unterschiedliche Umgebungen – je nach den Bedürfnissen der 64 betreuten Kinder.
Die NRW.BANK engagiert sich neben ihrem Fördergeschäft auch für das öffentliche Leben und die Gesellschaft in Nordrhein-Westfalen. Deshalb unterstützt sie jedes Jahr Projekte, die für das soziale Miteinander wichtig sind. Zu Weihnachten spendet die NRW.BANK an Projekte unterschiedlicher Träger. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) und der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) machen dazu Vorschläge für unterstützungswürdige Projekte.
Welche Projekte neben dem Familienzentrum am Sinnesgarten noch von der Weihnachtsspende 2023 der NRW.BANK profitiert haben, erfahren Sie unter www.nrwbank.de/gesellschaftlichesengagement

NRW.BANK – Förderbank für Nordrhein-Westfalen
Die NRW.BANK ist die Förderbank für Nordrhein-Westfalen. In enger Partnerschaft mit ihrem Eigentümer, dem Land NRW, trägt sie dazu bei, dass Mittelstand und Gründungen gestärkt, bezahlbarer Wohnraum geschaffen und öffentliche Infrastrukturen verbessert werden. Die NRW.BANK bietet Menschen, Unternehmen und Kommunen in NRW passgenaue Finanzierungs- und Beratungsangebote. Dabei arbeitet sie wettbewerbsneutral mit Finanzierungspartnerinnen und -partnern, insbesondere allen Banken und Sparkassen, zusammen. Um die Transformationsprozesse zu verstärken, setzt sie gezielte Förderimpulse – hin zu einem nachhaltigen, klimaneutralen und digitalen NRW.
Hannah Iserloh
- Unternehmenskommunikation
- Vestische Caritas-Kliniken