Düsseldorf/Münster, 11. April 2023

Die NRW.BANK nimmt am Landesprogramm „Vereinbarkeit Beruf & Pflege in Nordrhein-Westfalen“ teil und hat jetzt die entsprechende Charta unterzeichnet. Damit unterstreicht die Förderbank ihr Engagement für pflegende Beschäftigte.

NRW.BANK-Vorstandsvorsitzender Eckhard Forst, Regine Jäger (Ansprechpartnerin für Beruf und Familie) und Achim Meierkamp, Bereichsleiter Personal, halten die unterzeichnete Charta für Beruf und Pflege.
Die NRW.BANK nimmt am Landesprogramm „Vereinbarkeit Beruf & Pflege in Nordrhein-Westfalen“ teil (v.l. Eckhard Forst, Regine Jäger, Ansprechpartnerin für Beruf und Familie und Achim Meierkamp, Bereichsleiter Personal).

„Verantwortung für die Pflege von Angehörigen zu übernehmen, verdient unsere Anerkennung für diesen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Gleichzeitig sind damit vielfältige Herausforderungen verbunden“, sagt Eckhard Forst, Vorsitzender des Vorstands der NRW.BANK. „Als moderner und sozialer Arbeitgeber ist es daher unsere Aufgabe, die Pflegefreundlichkeit im Unternehmen weiter zu verbessern. Deshalb nehmen wir gerne am Landesprogramm zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege NRW teil.“

Neben einem Portfolio an Unterstützungsangeboten zur Vereinbarkeit gibt es mit der Sozialberatung und einem betrieblichen Pflege-Coach in der NRW.BANK bereits Anlaufstellen, wo Mitarbeitende Informationen und vertrauliche Beratung rund ums Thema Pflege erhalten. Als Teilnehmerin des Landesprogramms hat die NRW.BANK Zugang zum Webportal und zum sogenannten betrieblichen Pflegekoffer. Diese bieten aktuelle Informationen, die den Mitarbeitenden helfen, Arbeit und Pflege besser zu vereinbaren. Dazu gehören zum Beispiel regionale Beratungsangebote und eine Checkliste zur persönlichen Situationserfassung.

In Nordrhein-Westfalen sind zurzeit 1,2 Millionen Menschen pflegebedürftig. Die meisten von ihnen werden zuhause von ihren Angehörigen versorgt. Diese sind in vielen Fällen berufstätig: Schätzungsweise 500.000 Erwerbstätige in NRW pflegen zusätzlich zu ihrem Beruf Verwandte, Partner oder Freunde.

Weitere Informationen über die NRW.BANK als Arbeitgeber erhalten Sie unter www.nrwbank.de/karriere.

  1. NRW.BANK unterzeichnet „Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“

    Die NRW.BANK nimmt am Landesprogramm „Vereinbarkeit Beruf & Pflege in Nordrhein-Westfalen“ teil und hat jetzt die entsprechende Charta unterzeichnet. Damit unterstreicht die Förderbank ihr Engagement für pflegende Beschäftigte.

    Herunterladen der Datei

Über die NRW.BANK

Die NRW.BANK ist die Förderbank für Nordrhein-Westfalen. Sie unterstützt ihren Eigentümer, das Land NRW, bei dessen struktur- und wirtschaftspolitischen Aufgaben. In ihren drei Förderfeldern „Wirtschaft“, „Wohnraum“ und „Infrastruktur/Kommunen“ setzt die NRW.BANK ein breites Spektrum an Förderinstrumenten ein: von zinsgünstigen Förderdarlehen über Eigenkapitalfinanzierungen bis hin zu Beratungsangeboten. Dabei arbeitet sie wettbewerbsneutral mit allen Banken und Sparkassen in NRW zusammen. In ihrer Förderung berücksichtigt die NRW.BANK auch bestehende Angebote von Bund, Land und Europäischer Union.

Ansprechpartnerin für Medien:

Caroline Fischer

  • Pressesprecherin
  • Leiterin Unternehmenskommunikation