Mit ihren Green Bonds trägt die NRW.BANK dazu bei, mehr klimafreundliche Projekte in Nordrhein-Westfalen zu ermöglichen, die im Einklang mit der EU-Taxonomie für nachhaltige Investitionen stehen – und das zu sehr günstigen Konditionen.
Allein für den Emscherumbau, das größte wasserwirtschaftliche Projekt in der EU und die größte Infrastrukturmaßnahme Nordrhein-Westfalens, hat die NRW.BANK über ihre Green Bonds bislang fast zwei Milliarden Euro bereitgestellt. Die positiven Effekte des Projekts sind in der Region deutlich spürbar: Leben kehrt in und an den Fluss zurück, die Artenvielfalt nimmt zu. Durch neugeschaffene Auen, zusätzliche Versickerungsflächen und den Bau des Phoenix Sees, der große Wassermassen zwischenspeichern kann, ist die Emscherregion heute besser in der Lage, mit Extremwetterereignissen umzugehen. Parallel ist die Lebensqualität entlang des Flusses deutlich gestiegen. Weitere Projekte, die über die Anleihen refinanziert wurden, sind beispielsweise der Bürgerwindpark Gescher, emissionsfreie Züge und Busse für Verkehrsbetriebe oder der Klima-Campus Lichtenau, eine sanierte Schule, die heute weitgehend ohne den Einsatz fossiler Energien auskommt.