Düsseldorf/Münster, 11. August 2021
Das neue NRW.BANK.Seminar „Klimaschutz im Mittelstand“ unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen beim Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit. Das vierstündige Online-Seminar vermittelt praxisorientiertes Wissen und Methoden zur Entwicklung einer eigenen Klimastrategie sowie konkreter Maßnahmen zur Reduktion des CO2-Fußabdrucks von Unternehmen.
Mittelständische Unternehmen, die sich nachhaltig ausrichten, sichern sich langfristig Wettbewerbsvorteile. Um ihnen den Einstieg in den unternehmerischen Klimaschutz zu erleichtern, hat die NRW.BANK ein neues innovatives Seminarkonzept „Klimaschutz im Mittelstand“ aufgelegt.
In dem Online-Training bekommen Geschäftsführer sowie Fach- und Führungskräfte aus dem Mittelstand die Grundlagen für ein wirksames Klimamanagement an die Hand. Sie lernen, die Chancen zu erkennen, die mit dem Klimaschutz für ihren Betrieb verbunden sind und erfahren, wie man eine Klimastrategie, eine Treibhausgasbilanz und Maßnahmen zur CO2-Reduktion entwickelt. Praxisorientierung steht dabei an oberster Stelle.
Datum: Dienstag, 7. September 2021
Uhrzeit: 9 bis 13 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.nrwbank.de/klimaschutz-im-mittelstand
Über die NRW.BANK
Die NRW.BANK ist die Förderbank für Nordrhein-Westfalen. Sie unterstützt ihren Eigentümer, das Land NRW, bei dessen struktur- und wirtschaftspolitischen Aufgaben. In ihren drei Förderfeldern „Wirtschaft“, „Wohnraum“ und „Infrastruktur/Kommunen“ setzt die NRW.BANK ein breites Spektrum an Förderinstrumenten ein: von zinsgünstigen Förderdarlehen über Eigenkapitalfinanzierungen bis hin zu Beratungsangeboten. Dabei arbeitet sie wettbewerbsneutral mit allen Banken und Sparkassen in NRW zusammen. In ihrer Förderung berücksichtigt die NRW.BANK auch bestehende Angebote von Bund, Land und Europäischer Union.