Düsseldorf/Münster, 14. Januar 2021
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass die Digitalisierung über die Zukunftsfähigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft entscheidet. Gleichzeitig stellen die Folgen der Pandemie die Kommunen vor große Herausforderungen. Das „Kommunale Finanzmarktforum NRW“ findet deshalb in diesem Jahr unter dem Motto „Kommunen als Motor von Transformation, Modernisierung und Zukunftsfähigkeit“ statt. Pandemiebedingt bietet die NRW.BANK vom 20. Januar bis 17. Februar 2021 jeweils mittwochs ab 13 Uhr fünf circa zweistündige Themenrunden als Livestream an. Die digitale Veranstaltungsreihe richtet sich an kommunale Entscheidungsträger.
Die Auftaktveranstaltung des „Kommunalen Finanzmarktforums NRW 2021“ startet am Mittwoch, 20. Januar 2021. Unter der Überschrift „Innovationen in der Infrastruktur“ diskutieren die Teilnehmer über die Rolle der Kommunen bei der Umsetzung zukunftsorientierter Infrastrukturinvestitionen – etwa in Klimaschutz, Bildung und Digitalisierung. Zudem wird beantwortet, wie Städte, Gemeinden und Kreise funktionierende Infrastrukturen sichern und entwickeln und die dafür notwendigen Investitionen finanzieren können.
Neben der Hauptrednerin, Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, nehmen weitere Kenner der kommunalen Themen an der Auftaktveranstaltung teil.
Die Zuschauer haben im Livestream die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu stellen.
Anmeldung unter: www.nrwbank.de/finanzmarktforum
Die Themenrunden des „15. Kommunalen Finanzmarktforums“ im Überblick:
- 20. Januar 2021 Event 1: „Innovationen in der Infrastruktur“
- 27. Januar 2021 Event 2: „Resiliente Daseinsvorsorge“
- 03. Februar 2021 Event 3: „Intelligente Vernetzung in der Smart City
- 10. Februar 2021 Event 4: „Nachhaltigkeit in kommunalen Haushalten“
- 17. Februar 2021 Event 5: „Intelligente Struktur- und Regionalpolitik“
Journalisten sind ebenfalls herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Bitte informieren Sie uns unter www.nrwbank.de/finanzmarktforum oder per E-Mail an presse@nrwbank.de, ob wir sie als Gast begrüßen dürfen.
Über die NRW.BANK
Die NRW.BANK ist die Förderbank für Nordrhein-Westfalen. Sie unterstützt ihren Eigentümer, das Land NRW, bei dessen struktur- und wirtschaftspolitischen Aufgaben. In ihren drei Förderfeldern „Wirtschaft“, „Wohnraum“ und „Infrastruktur/Kommunen“ setzt die NRW.BANK ein breites Spektrum an Förderinstrumenten ein: von zinsgünstigen Förderdarlehen über Eigenkapitalfinanzierungen bis hin zu Beratungsangeboten. Dabei arbeitet sie wettbewerbsneutral mit allen Banken und Sparkassen in NRW zusammen. In ihrer Förderung berücksichtigt die NRW.BANK auch bestehende Angebote von Bund, Land und Europäischer Union.