Düsseldorf/Münster, 28. Februar 2020
Die NRW.BANK wurde jetzt vom F.A.Z.-Institut als eines der zukunftsfähigsten Unternehmen Deutschland ausgezeichnet. In der Rubrik „Landes- und Förderbanken“ erreichte die Förderbank für Nordrhein-Westfalen 100 Punkte und belegte damit den ersten Platz.
„Mit unseren Förderinstrumenten unterstützen wir die vielen guten Ideen der Menschen in Nordrhein-Westfalen und helfen dabei, unser Bundesland zukunftsfähig zu gestalten“, sagt Eckhard Forst, Vorstandsvorsitzender der NRW.BANK. „Dass wir nun selbst als eines der zukunftsfähigsten Unternehmen ausgezeichnet werden, bestätigt unsere Arbeit und motiviert uns noch mehr, unseren Weg fortzuführen.“
Insgesamt hat das F.A.Z.-Institut 477 Auszeichnungen in 294 Branchen vergeben. Die Studie „Fit for Future – Deutschlands zukunftsfähigste Unternehmen“ wurde durch das IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung erstellt. Ausgewertet wurden sowohl harte Finanzkennzahlen wie Bilanzsumme, Eigenkapitalquote und Betriebsertrag sowie weiche Erfolgsfaktoren wie Karrierechancen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Der Beobachtungszeitraum lag zwischen 2010 und 2018.
Über die NRW.BANK
Die NRW.BANK ist die Förderbank für Nordrhein-Westfalen. Sie unterstützt ihren Eigentümer, das Land NRW, bei dessen struktur- und wirtschaftspolitischen Aufgaben. In ihren drei Förderfeldern „Wirtschaft“, „Wohnraum“ und „Infrastruktur/Kommunen“ setzt die NRW.BANK ein breites Spektrum an Förderinstrumenten ein: von zinsgünstigen Förderdarlehen über Eigenkapitalfinanzierungen bis hin zu Beratungsangeboten. Dabei arbeitet sie wettbewerbsneutral mit allen Banken und Sparkassen in NRW zusammen. In ihrer Förderung berücksichtigt die NRW.BANK auch bestehende Angebote von Bund, Land und Europäischer Union.