Mit Darlehen, Eigenkapital, Beratung, Seminaren, Netzwerken, Zuschüssen und mehr.

Womit können wir Sie unterstützen?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Service-Center der NRW.BANK

Unser geschultes Team steht Ihnen bei Fragen rund um die NRW.BANK Rede und Antwort. 

Aktuelles

NRW.BANK.Invest Zukunft: Neues Programm zur Stärkung von Investitionen

Wirtschaftsministerium NRW und NRW.BANK setzen mit dem neuen Programm einen deutlichen Förderimpuls. Deutliche Zinsvergünstigung und hohe Tilgungsnachlässe machen Investitionen in Transformation für Unternehmen attraktiver.

MEDIENPREIS WIRTSCHAFT NRW

Ab sofort suchen wir wieder die besten wirtschaftsjournalistischen Beiträge in NRW. Zudem werden erneut Beiträge aus dem Regional- und Lokaljournalismus mit einem Sonderpreis gewürdigt. Dotiert ist der Preis mit insgesamt 13.000 Euro.

Individuelle Wohnungsmarktdaten auf einen Klick

Die NRW.BANK stellt ab sofort digitale Dashboards zum Wohnungsmarkt in Nordrhein-Westfalen bereit. Sie ermöglichen individualisierte räumliche Datenzusammenstellungen auf einen Klick.

NRW.BANK-Förderjahr 2024: Erneute Bestmarke in der Wohnraumförderung erzielt

Die NRW.BANK hat im Jahr 2024 insgesamt Fördermittel in Höhe von 11,4 Milliarden Euro vergeben. Damit liegt sie in etwa auf dem Niveau des Vorjahres (11,8 Mrd. €, - 3%) und knackt zusätzlich eine besondere Marke: Seit ihrer Gründung im Jahr 2002 hat sie ein Gesamtfördervolumen in Höhe von 202 Milliarden Euro vergeben.

Beteiligung an Textilrecycling-Start-up eeden aus Münster

Über NRW.Venture beteiligt sich die NRW.BANK mit zwei Millionen Euro an der eeden GmbH. Das Start-up nutzt das Kapital unter anderem für den Bau einer Demonstrationsanlage, um seine Textilrecycling-Technologie zu skalieren. 

Schnelles Internet für alle: Neue Förderung für Glasfaserausbau in NRW

Mit einem neuen Förderprogramm gibt die NRW.BANK Kommunen beim Glasfaserausbau Planungssicherheit. Ziel ist es, den flächendeckenden Ausbau in NRW bis 2030 voranzutreiben. Mit einem festen Zinssatz von 0,5 Prozent ergänzt das Darlehen die Bundes- und Landesförderung.

Verpassen Sie keine Neuigkeit der NRW.BANK

NRW.BANK - die Förderbank für Nordrhein-Westfalen

Logo der NRW.BANK auf einer Glaswand

Die NRW.BANK steht für die Förderung von Fortschritt und Entwicklung in Nordrhein-Westfalen – hin zu einer ökologisch und sozial nachhaltigen, digital und strukturell modernisierten Wirtschaft und Gesellschaft. Im Auftrag unseres Eigentümers, dem Land NRW, unterstützen wir Sie: die Menschen, Unternehmen und Kommunen in NRW. Wir setzen ein breites Spektrum an Förderinstrumenten ein: von zinsgünstigen Förderdarlehen über Eigenkapitalfinanzierungen bis hin zu Beratungsangeboten. Dabei arbeiten wir wettbewerbsneutral mit allen Banken und Sparkassen in NRW zusammen und berücksichtigen dabei auch Förderangebote von Bund, Land und Europäischer Union.

Dafür stehen wir
Am Ufer der renaturierten Emscher steht ein begrüntes Industriedenkmal.

Nachhaltigkeit in der NRW.BANK

Gemeinsam transformieren wir NRW zu einer klimaneutralen, erfolgreichen Wirtschaft. Wie wir uns nachhaltig aufstellen, erfahren Sie hier.

Mehr zum Thema

Unsere Veranstaltungstipps für Sie

15. Mai 2025: 19. Private Equity-Konferenz NRW

Grafik zur 19. Private Equity-Konferenz NRW mit dem Motto „Wachstum braucht Wagniskapital“. Im Zentrum steht ein wachsender Balkendiagramm-Pfeil, umgeben von Symbolen für Finanzen, Innovation, Netzwerke und globale Märkte auf blauem Hintergrund.

Start-ups treiben den Fortschritt voran – doch sie brauchen starke Partner. Die 19. Private Equity-Konferenz NRW bringt Ideen und Kapital zusammen.

Mehr Informationen
Eine Person bedient einen Laptop

13. Mai 2025: MittelstandsINVEST: Was Entscheider jetzt wissen müssen

Erfahren Sie kompakt und praxisnah: Welche Investitionen mit NRW.BANK.Invest Zukunft jetzt gefördert werden, wie Sie gezielt profitieren – und was Entscheider zur neuen Förderung wissen müssen. Mit Expertenwissen der NRW.BANK und Einblicken aus der Unternehmenspraxis.

Mehr Informationen
Glasfassade der NRW.BANK-Zentrale mit blauem Logo der Bank

15. Mai 2025: NRW.BANK.Seminar Verhandlungsposition gegenüber Kreditgebern stärken

Steigende ESG-Anforderungen und veränderte Kreditvergabekriterien stellen den Mittelstand vor neue Herausforderungen. Unser Seminar zeigt, wie Sie Ihre Verhandlungsposition stärken, Entscheidungsprozesse der Kreditgeber verstehen und Ihre Finanzkommunikation strategisch ausrichten.

Mehr Informationen