Besondere Ziele, besondere Herausforderungen

Vier Personen bei einer Präsentation in einem Besprechungsraum. Im Vordergrund ein Laptop mit einer Tabelle
Wir fördern die Gründung von Sozialunternehmen mit Beratungs- und Finanzierungsangeboten.

Ihre Idee bewegt Menschen – wir unterstützen Sie, daraus ein erfolgreiches Sozialunternehmen zu machen.
Denn soziales Engagement stärkt die Nachhaltigkeit in NRW – und genau dazu leisten wir unseren Beitrag.

Sozialunternehmen unterscheiden sich deutlich von klassischen Gründungen:
Laut dem Deutschen Social Entrepreneurship Monitor 2020–2021 reinvestieren oder spenden drei Viertel von ihnen ihre Gewinne überwiegend für ihren gesellschaftlichen Zweck.

Dieses werteorientierte Handeln erschwert jedoch oft den Zugang zu Kapital.
Viele Hausbanken sehen den fehlenden Fokus auf Gewinn als Risiko – und so haben über die Hälfte der Sozialunternehmen Probleme, eine Start- oder Anschlussfinanzierung zu erhalten.

Unsere Unterstützung für Ihren Gründungsweg

Wir möchten diesen Hürden gezielt entgegenwirken und soziale Gründungen langfristig stärken. Dafür bieten wir:

Mit diesen Angeboten schaffen wir gemeinsam die Grundlage, damit Ihre Idee Wirkung entfalten kann – für eine starke Gemeinschaft und ein nachhaltiges NRW.

So erreichen Sie uns

Sie wünschen sich eine individuelle Beratung zu den öffentlichen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten? Wir unterstützen Sie gerne.

Förderung von Sozialunternehmen

Mit diesen Programmen lässt sich die Gründung eines Sozialunternehmens fördern

NRW.BANK.Gründung und Wachstum

  • Zinsgünstige Darlehen bis 10 Mio. € mit einem Finanzierungsanteil von bis zu 100% - besonders günstige Zinsen für Gründer und junge Unternehmen bis 5 Jahre und für Vorhaben in Fördergebieten
  • Für Gründer, junge und etablierte KMU und Angehörige der freien Berufe
  • Finanziert Investitionen und Betriebsmittel bei Gründungen, Unternehmensnachfolgen und Festigungsmaßnahmen
  • Optional mit 50% Haftungsfreistellung der NRW.BANK für die Hausbank

NRW.BANK.Universalkredit

  • Zinsgünstige Darlehen ohne Höchstbetrag mit einem Finanzierungsanteil von bis zu 100%
  • Für Gründer/innen, mittelständische Unternehmen und Angehörige der freien Berufe
  • Finanziert Investitionen und Betriebsmittel, teilweise auch für Vorhaben im Ausland bzw. mit Auslandsbezug
  • Optional mit 50% Haftungsfreistellung für die Hausbank

NRW.Mikrodarlehen

  • Darlehen bis 50.000 € mit einem Finanzierungsanteil von bis zu 100% - keine Sicherheiten erforderlich, feste Zinsen für die Laufzeit von 10 Jahren
  • Für Gründungen und junge Unternehmen in den ersten 5 Jahren nach Geschäftsaufnahme
  • Fördert Gründungen sowie Wachstums- und Erweiterungsvorhaben junger Unternehmen
  • Direktkredit in Kooperation mit STARTERCENTER NRW

Netzwerken und informieren

Hier informieren sich Sozialunternehmen und tauschen sich aus.

SEND
Das Social Entrepreneur Netzwerk Deutschland vernetzt Sozialunternehmen, fördert ihren Austausch untereinander und gibt ihnen eine Stimme.
www.send-ev.de

Weitere Förderthemen

Ausdruck eines Businessplans, im Hintergrund eine Frau an einem Schreibtisch

Gründung – die Basics

NRW braucht Menschen, die gute Ideen wirtschaftlich und nachhaltig umsetzen. Wir unterstützen Sie bei den ersten Schritten.

Zwei Frauen fahren auf einer modernen Rolltreppe nach oben.

Starten als Start-up

Sie wollen mit Ihrer Gründung durchstarten? Hier erfahren Sie, worauf Sie bei der Start-up-Finanzierung achten müssen.

Mehrere Mitarbeiter von Kerbholz in einer Besprechung vor einem Whiteboard mit Notizen

Gründung in der Green Economy

Nachhaltigen Geschäftsmodellen gehört die Zukunft. Die NRW.BANK unterstützt grüne Gründungen mit Beratung und Finanzierungen.

Bleiben Sie informiert