Wir fördern Sie in NRW unter anderem mit Darlehen, Eigenkapital und mehr. Alle Förderprodukte finden Sie hier.
Geschützter Portalbereich für Bewilligungsbehörden in der Wohnraumförderung für einen einfachen und schnellen Förderprozess.
https://www.wohnweb.nrw/
Geschützter Portalbereich für kommunale Kunden, die z. B. online Informationen zu Ihren Geschäften mit uns einsehen möchten.
https://kommunenportal.nrwbank.de/
Geschützter Portalbereich für Gewerbetreibende und Unternehmen, um Anträge im Rahmen der Aufbauhilfen für Unternehmen zu stellen.
https://www.kundenportal.nrwbank.de/unwetterhilfe/
Für durch die Corona-Pandemie nachweislich beeinträchtigte Unternehmen gelten geänderte Anlagekriterien. Ausschöpfung des Maximalbetrags von 200.000 € ist jetzt in einer Summe möglich (bisher: initial auf 100.000 € begrenzt). Das maximale Alter der antragsberechtigten Unternehmen wurde auf 36 Monate erhöht.
Gefördert werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gemäß KMU-Definition der EU in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft (UG/GmbH), die nicht älter als 36 Monate sind.
Sie können Wachstumskapital für Ihr Unternehmen erhalten durch eine Beteiligung der NRW.BANK, die das Kapital eines Investors (Business Angel) in gleicher Höhe ergänzt. Der Investor bringt außer Kapital auch sein Know-how und sein Netzwerk ein.
Mit dem Kapital können Sie folgende Investitionen finanzieren:
Die Unterstützung kann in 2 Finanzierungsrunden erfolgen.
Sie müssen insbesondere folgende Voraussetzungen beachten:
Der Business Angel sowie die NRW.BANK übernehmen grundsätzlich die Finanzierung zu gleichen Teilen. Der/Die Gesellschafter haben einen erkennbaren Eigenbeitrag geleistet.
Der von dem Business Angel und der NRW.BANK übernommene Finanzierungsanteil ist in Form einer Bareinlage zu erbringen.
Die NRW.BANK stellt Eigenkapital in Form einer Beteiligung grundsätzlich analog zum Business Angel in gleicher Höhe wie dieser und pari passu zu dessen Konditionen zur Verfügung.
Sofern der erste Finanzierungsbedarf einen Betrag von 200.000 € übersteigt, ist der darüberhinausgehende Betrag allein durch den/die Gesellschafter beziehungsweise Gründer und/oder den Business Angel beziehungsweise weitere Investoren zu finanzieren.
Die NRW.BANK geht die Beteiligung grundsätzlich, sofern sie marktkonform gestaltet ist, zu den gleichen Bedingungen und Konditionen ein wie der Business Angel. Orientierungshilfen für die vertragliche Ausgestaltung können zur Verfügung gestellt werden. Eine Beteiligung kann auch in zwei getrennten Schritten erfolgen.
Die NRW.BANK übernimmt in keinem Fall eine Lead Arranger-Funktion.
Der Business Angel kann auch Vertreter von bis zu zwei weiteren Privatinvestoren sein.
Sie stellen den Antrag auf den vorgesehenen Formularen über seedcap@nrwbank.de bei der
NRW.BANK
Bereich Eigenkapitalfinanzierungen
Abteilung 101-68001
Kavalleriestraße 22
40213 Düsseldorf
Die Mittel werden von der NRW.BANK direkt an den Antragsteller gewährt.
Ob die Beteiligung beihilfefrei gestaltet werden kann, ist vom Einzelfall abhängig und wird nach Antragstellung geprüft.
Die Eigenkapitalfinanzierungsaktivitäten werden wettbewerbsneutral gestaltet.
Ein Rechtsanspruch auf eine Beteiligung der NRW.BANK besteht nicht.
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie den Dienst nicht erlaubt haben. Bitte klicken Sie hier, um Ihre Datenschutzeinstellungen zu ändern.
Um für Ihren Datenschutz zu sorgen, können Sie sich hier aussuchen, welche Cookies Sie auf unserer Webseite akzeptieren. Entscheiden Sie selbst oder sagen Sie uns einfach, dass Ihnen alle bzw. keine von uns vorgeschlagenen Cookies recht sind.