Förderung für den Bau oder Kauf Ihres Wohneigentums, für Vereine und Bestandskunden.
Wir fördern Sie in NRW unter anderem mit Darlehen, Eigenkapital und mehr. Alle Förderprodukte finden Sie hier.
Portal zur Antragstellung und Nachreichung von Unterlagen im Programm NRW.Zuschuss Wohneigentum.
https://www.kundenportal.nrwbank.de/nrw-zuschuss-wohneigentum
Portal für Bewilligungsbehörden in der Wohnraumförderung für einen einfachen und schnellen Förderprozess.
https://www.wohnweb.nrw/
Portal für kommunale Kunden, die z. B. online Informationen zu Ihren Geschäften mit uns einsehen möchten.
https://kommunenportal.nrwbank.de/
Portal für Gewerbetreibende und Unternehmen, um Anträge im Rahmen der Aufbauhilfen für Unternehmen zu stellen.
https://www.kundenportal.nrwbank.de/unwetterhilfe/
mit Betriebsstätte, Niederlassung oder sonstiger Einrichtung in Deutschland zum Zeitpunkt der Auszahlung
Sie können einen Zuschuss erhalten für risikoreiche industrielle Forschungs- und vorwettbewerbliche Entwicklungsvorhaben, die technologieübergreifend und anwendungsbezogen sind.
Mit dem Zuschuss können Sie Vorhaben in folgenden Bereichen finanzieren:
Sie müssen insbesondere folgende Voraussetzungen beachten:
Sie können eine ausführliche Erstberatung beim Lotsendienst für Unternehmen bei der Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes in Anspruch nehmen.
Das Antragsverfahren ist zweistufig.
Sie stellen den Antrag beim Projektträger, der für Ihren Themenschwerpunkt zuständig ist:
In der ersten Stufe reichen Sie zunächst Projektskizzen ein, die jeweils zum 15.04 und zum 15.10 eines Jahres bewertet werden.
Grundlage der Förderung:
Geltungsdauer: 31.12.2023
Weitere Informationen zum Programm:
bei der Förderberatung Forschung und Innovation des Bundes
Projektträger Jülich (PTJ)
Zimmerstraße 26-27
10969 Berlin
Tel.: 0 800 2623009 (kostenfrei)
Fax: 0 30 20199-470
Außenstelle Berlin (UMW 1, UMW 2)
Zimmerstraße 26-27
10969 Berlin
Tel.: 0 30 20199-566 / -424
Fax: 0 30 20199-3330
t.rauchhaus@fz-juelich.de (UMW 1) / r.enders@fz-juelich.de (UMW 2)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Umwelt, Kultur, Nachhaltigkeit
Heinrich-Konen-Straße 1
53227 Bonn
Tel.: 0 228 3821-1542
Fax: 0 228 3821-1540
Wassertechnologie und Entsorgung (PTKA-WTE)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Herrmann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Tel.: 0 721 608-22358
Fax: 0 721 608-922358
Um für Ihren Datenschutz zu sorgen, können Sie sich hier aussuchen, welche Cookies Sie auf unserer Webseite akzeptieren. Entscheiden Sie selbst oder sagen Sie uns einfach, dass Ihnen alle bzw. keine von uns vorgeschlagenen Cookies recht sind.