Sie können einen Zuschuss für
wissenschaftlich-technische Forschungsvorhaben
erhalten, die durch die Forschungsvereinigungen in ihrer Funktion
als repräsentative Vertretungen von Unternehmen einer Branche oder
eines Technologiefeldes gemeinsam und unternehmensübergreifend
organisiert werden. Es gibt keine thematische Einschränkung auf
bestimmte Technologiefelder oder Branchen.
Die Förderung richtet sich in erster Linie an kleine und
mittlere Unternehmen (KMU), deren Jahresumsatz nicht größer als 125
Mio. € ist.
Mit dem Zuschuss können Sie insbesondere folgende Vorhaben
finanzieren:
- Grundlagenforschung
- industrielle Forschung
- experimentelle Entwicklung
- Durchführbarkeitsstudien
Darüber hinaus können Vorhaben in den folgenden Fördervarianten
finanziert werden, zu denen gesonderte Förderaufrufe bekannt
gegeben werden:
- Leittechnologien für KMU:
systemrelevante, breit angelegte Vorhaben, die die
internationale Wettbewerbsfähigkeit von KMU der jeweiligen Branche
nachhaltig stärken
mehrere thematisch eng zusammenhängende Forschungsvorhaben, die
zusammen ein PLUS-Gesamtprojekt bilden und von Vorhaben der
Grundlagenforschung bis hin zu Vorhaben zur Umsetzung in Produkte,
Verfahren und Dienstleistungen reichen können
transnationale Forschungsvorhaben – Collective Research
Networking (CORNET-Gesamtprojekte) mindestens mit einer
ausländischen Forschungseinrichtung gemeinsam, bei denen die
gesamten Ergebnisse allen Unternehmen zu jeweils gleichen
Bedingungen zur Verfügung stehen