Der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen, der Schutz des Klimas und der Umwelt sowie die konsequente Vermeidung von Umweltbelastungen gehören seit vielen Jahren zum Selbstverständnis der NRW.BANK. In ihrem Bestreben, Nachhaltigkeit entlang sämtlicher Geschäftsprozesse und -strukturen zu verankern, misst die Bank der ressourcenschonenden Nutzung sämtlicher eingesetzter Mittel besondere Bedeutung bei.
Ein zentraler Fokus liegt dabei auf der konsequenten Vermeidung von Emissionen im Bankbetrieb. Nicht vermeidbare Emissionen werden durch den verstärkten Einsatz umweltschonender und regenerativer Ressourcen auf ein Minimum reduziert.
Für die systematischere Berücksichtigung des Themas Umwelt hat die NRW.BANK ein Umweltmanagementsystem (UMS) nach EMAS (Eco Management and Audit Scheme) eingeführt. Das Umweltmanagementsystem der NRW.BANK ist jenes Instrument, welches das Unternehmen dabei unterstützt, die Umweltauswirkungen zu identifizieren, zu bewerten und zu steuern.
Die im Bankbetrieb nicht vermeidbaren Emissionen kompensiert die NRW.BANK durch den Kauf von Klimaschutzzertifikaten. Darüber hinaus unterstützt die NRW.BANK jährlich eine lokale Senkungsmaßnahme (Bindung von CO2 aus der Atmosphäre) in Nordrhein-Westfalen.