Kommunale Entwicklungspfade
Im Rahmen des Beratungsbausteins „Kommunale Entwicklungspfade“ hat die NRW.BANK mit der Stadt Lünen ein effizientes Risikomanagementsystem entwickelt.
Gerne beraten wir Sie hinsichtlich Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Ihre kommunalen Vorhaben.
Bei diesen Themen helfen wir Ihnen gerne weiter:
Zins- und Schuldenmanagement
Kreditkostenminimierung, Risikoreduzierung und Liquiditätssicherung – das sind die hauptsächlichen Stellschrauben, mit denen sich ein effektives Zins- und Schuldenmanagement betreiben lassen. Wir beraten Sie gerne hierzu und zeigen Ihnen individuelle Wege und Lösungen auf.
Risikomanagement
Mittels eines zentralen kommunalen Risikomanagements haben Sie jederzeit einen Überblick über die Risiken Ihrer Verwaltung. Wir vermitteln nicht nur das Handwerkszeug für ein zentrales Risikomanagement, sondern zeigen auch die sich daraus ergebenden Chancen zur Minimierung und zum Controlling dieser Risiken auf.
Ein aktives Risikomanagement bedeutet Planbarkeit und Übersicht. Es sorgt dafür, dass Sie über alle kommunalen Risiken auf dem Laufenden bleiben und diese zusätzlich steuern und minimieren können. Mit unserer kostenlosen Beratung vermitteln wir nicht nur das „Handwerkzeugs“ für ein Risikomanagement. Wir helfen Ihnen auch mit guten Argumenten, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihrer Verwaltung mit ins Boot zu holen. Unser Ziel ist, Ihre Kompetenz zu stärken, indem Sie mit einem belastbaren Risikobericht auf künftige Eventualitäten vorbereitet sind. So können Sie schnell nach Plan reagieren – eine Situation, von der die gesamte kommunale Arbeit profitiert.
Gemeinsam diskutieren wir Handlungsrahmen und Richtlinien
Wir nehmen eine Portfolioanalyse vor
Wir widmen uns dem Berichtswesen und der Limitüberwachung
Gerne bieten wir Ihnen Unterstützung im operativen Geschäft
Regelmäßig werden Strategien geprüft und bei Bedarf angepasst
Aktuelle kommunale Themen und Entwicklungen des Finanzmarktes werden stets berücksichtigt
Zentrale Schwerpunkte sind die Minimierung von Liquiditätsrisiken und die Optimierung des Zinsaufwandes
Wir behalten Chancen und die Risikooptimierung immer im Blick
In Workshops und regelmäßigen Gesprächen beziehen wir Sie stets mit ein und vermitteln unsere Expertise
Die NRW.BANK unterstützt die NRW-Kommunen mit ihrer breit aufgestellten Expertise losgelöst von ihrem Finanzierungs- und Förderangebot auch rund um aktuelle, kommunale Fragestellungen.
Wir helfen Städten und Gemeinden bei der Bewältigung zahlreicher Herausforderungen in der kommunalen Finanzwirtschaft.
Wir kümmern uns um die Themen, für die Ihnen in der Verwaltung oft die Zeit und die Ressourcen fehlen, sich selbst einzuarbeiten. Das sind zum Beispiel Risikomanagement, inter- und intrakommunale Zusammenarbeit und Creditor Relations.
Gemeinsam mit Ihnen identifizieren wir Ziele, beleuchten vorhandene und geplante Prozesse und analysieren Stärken und Schwächen.
Gerne beraten wir Sie hinsichtlich Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Ihre kommunalen Vorhaben.
Verpassen Sie keine Neuigkeit rund um die NRW.BANK mithilfe unserer Nachrichtendatenbank.
Hier finden Sie eine Übersicht aller aktuellen Veranstaltungen der NRW.BANK.