Ihr Ansprechpartner

Jens Becker

Für Fragen rund um den NRW.BANK.ifo-Geschäftsklimabericht bei der NRW.BANK steht Ihnen Jens Becker gerne zur Verfügung.

NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima Juni 2025

Stimmung ist so gut wie seit einem Jahr nicht mehr

Im Juni hat sich das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima den vierten Monat in Folge und zum fünften Mal in diesem Jahr aufgehellt. Insbesondere die Erwartungen der Unternehmen hellten sich auf. Aber auch die aktuelle Geschäftslage wurde von den befragten Firmen etwas besser beurteilt. Die nordrhein-westfälische Wirtschaft schöpft langsam Zuversicht.

Das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima hat sich im Juni um starke 2,6 Saldenpunkte auf -8,4 Punkte verbessert. Der Konjunkturindikator erreichte den höchsten Stand seit Juli 2024. Das jüngste Plus ging vor allem auf die weniger skeptischen Erwartungen der Unternehmen zurück. Der entsprechende Umfragewert legte um 4,6 auf     -8,3 Punkte zu. Auch ihre aktuelle Geschäftslage bewerteten die Unternehmen besser als zuvor, allerdings stieg der Wert hier nur leicht um 0,5 auf -8,5 Saldenpunkte.

Der kontinuierliche Stimmungsanstieg in den vergangenen Monaten ist ein klares Signal, dass die nordrhein-westfälische Konjunktur ihren Tiefpunkt überwunden hat. Als Stütze erweisen sich sowohl die expansive Fiskalpolitik als auch die gesunkenen Zinsen. Zudem haben die geopolitischen Krisen die Unternehmen in NRW weniger verunsichert als zuvor erwartet.

Besonders stark hat sich der Indikator im Dienstleistungssektor verbessert. Die befragten Firmen bewerteten ihre gegenwärtige Lage etwas besser. Ihre Erwartungen korrigierten sie sogar deutlich nach oben. Letzteres gilt vor allem für unternehmensnahe Dienstleister wie die Logistik oder die Branche Information und Kommunikation.

 

Im Bauhauptgewerbe setzte sich die Aufwärtsbewegung beim Geschäftsklima fort und der Indikator stieg auf den höchsten Wert seit Februar 2022. Sowohl die aktuelle Lage als auch die Erwartungen verbesserten sich im Juni deutlich. Immer mehr Baufirmen in NRW erwarten eine Verbesserung ihres Auftragsbestandes in den nächsten Monaten.

Auch im Verarbeitenden Gewerbe hat sich das Klima verbessert. Die Unternehmen blickten merklich hoffnungsvoller auf die kommenden sechs Monate. Demgegenüber entwickelten sich die laufenden Geschäfte schlechter. Die Unternehmen sind weiterhin sehr unzufrieden mit dem Auftragsbestand. Besonders stark war das Stimmungsplus in der landesweit bedeutenden Chemischen Industrie, während sich das Klima in der Nahrungsmittelindustrie verschlechterte.

Einzig im Handel trübte sich das Geschäftsklima im Juni ein. Die Groß- und Einzelhandelsunternehmen zeigten sich aufgrund guter Umsätze zwar etwas zufriedener mit ihrer aktuellen Geschäftslage. Allerdings nahm ihre Skepsis bei den Geschäftserwartungen für das nächste Halbjahr zu.

Die aktuellen Berichte zum Download

Das Datenpaket beinhaltet die monatlichen Umfrageergebnisse für zahlreiche Branchen im Excel-Format. Diese Daten können Sie für eigene Auswertungen nutzen, soweit sie die Quelle „NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima“ eindeutig als Quelle kenntlich machen. Um Ihnen den Umgang mit dem Datenpaket zu erleichtern, steht Ihnen eine kurze Einführung zur Verfügung. 

  1. Herunterladen der Datei
  2. Herunterladen der Datei
  3. Herunterladen der Datei
  4. Einführung in das Datenpaket

    Hier finden Sie die Einführung in das Datenpaket zum NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima.

    Herunterladen der Datei
  5. Herunterladen der Datei

Die vergangenen Schnellmeldungen zum Download

  1. Herunterladen der Datei
  2. Herunterladen der Datei
  3. Herunterladen der Datei
  4. Herunterladen der Datei

Bestellung ifo-Geschäftsklima Schnellmeldung

Vielen Dank für die Anmeldung. Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink zugeschickt. Falls Sie die Bestätigungs-Mail nicht erhalten, prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner bzw. Ihren Papierkorb.

Sie haben sich bereits für diesen Newsletter angemeldet.

Sie haben sich bereits für den Newsletter angemeldet. Allerdings haben Sie den Aktivierungslink in der Bestätigungsmail noch nicht geklickt. Bitte prüfen Sie Ihren Spam-Ordner bzw. Ihren Papierkorb.

Mit Klick auf „Anmelden“ bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen haben.

Ausschnitt aus einem wirtschaftlichen Bericht, ein Finger zeigt auf eine Textstelle

Regionalwirtschaftliche Profile

Erfahren Sie mehr über die sozio-ökonomischen Strukturen und Trends in Ihrer nordrhein-westfälischen Wirtschaftsregion.