Kurz und knapp

  • Montag, 1. Dezember 2025, 16.00-17.30 Uhr 

  • Kostenlose, digitale Informationsveranstaltung

  • Unternehmen, Banken und Sparkassen, Investoren, Multiplikatoren, ExistenzgründerInnen

Über die Veranstaltung

Moore sind faszinierende Naturlandschaften und Ökosysteme von unschätzbarem Wert. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt, sind effektive Kohlenstoffspeicher und stellen eine Vielzahl weiterer Ökosystemleistungen bereit. Darüber hinaus bieten sie ökonomische Nutzungspotenziale, z.B. über Paludikulturen (Anbau und Nutzung spezieller nachwachsender Rohstoffe in Mooren), den Prozess der Wiedervernässung und touristische Angebote.

Deutschlandweit sind nur noch etwa 4 Prozent der ursprünglichen Moorflächen intakt und erhalten. Sowohl auf Bundesebene als auch in Nordrhein-Westfalen gibt es Strategien und Initiativen, um verbleibende Moorflächen zu schützen und ehemalige Moorgebiete wiederzuvernässen.

Wir laden Sie ein mit unseren Expertinnen und Experten in die faszinierende Welt der Moore einzutauchen und zugleich Wertschöpfungspotenziale und Marktchancen kennenzulernen, die eine nachhaltige Moorbewirtschaftung (in NRW) bietet.

Auch werden wir Ihnen wieder aufzeigen, welche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für Unternehmen bereitstehen, die in eine nachhaltige Moorbewirtschaftung investieren oder indirekt daran partizipieren möchten.

 

Agenda

Beratungscenter Wirtschaftsförderung

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an