
Sie können die Seite von oben nach unten scrollen und Fördermöglichkeiten finden oder hier direkt zu einem Themenbereich springen:
- Förderung von Investitionen des Mittelstands
- Förderung von kommunalen Unternehmen und Infrastruktur
- Beteiligungskapital und strukturierte Finanzierungen
- Wohnraumförderung
- Härtefallhilfe KMU Energie
- A45: Unterstützung für die Region Südwestfalen
- Unwetter in NRW - unsere Hilfe für Sie
- Überblick über Förderprogramme für den Mittelstand
- Wissenswertes
Unsere Förderexperten

Förderung von Investitionen des Mittelstandes
Es gibt viele Anlässe für Investitionen und Finanzierungen. Wir haben für Sie die wichtigsten in Themenbereichen zusammengefasst. Wählen Sie, wobei wir Sie unterstützen können.

Investitionen in Nachhaltigkeit
Investitionen in nachhaltige Produkte und Prozesse, technische und soziale Innovationen oder neue Organisationsmethoden sind ein wichtiger Beitrag für Umwelt, Klima und Gesellschaft – und für Ihr Unternehmen. Nutzen Sie dafür öffentliche Förderung!
Investitionen in Nachhaltigkeit
Finanzierung von Sozialunternehmen
Ihr Unternehmen verfolgt in erster Linie soziale, nachhaltige oder ökologische Ziele oder ist sogar in einer gemeinnützigen Rechtsform, also gGmbH, gAG gegründet? Erfahren Sie mehr über eine nachhaltige Finanzierung für Ihr Unternehmen.
Finanzierung von Sozialunternehmen
Digitalisierung vorantreiben
Ob Industrie, Handwerk oder Dienstleistungssektor – die Digitalisierung erfasst sämtliche Wirtschaftsbereiche. Nutzen Sie die damit verbundenen Chancen für Wachstum und Innovation. Wir fördern Ihre Digitalisierung oder Ihr digitales Geschäftsmodell.
Digitalisierung vorantreiben
Innovationen finanzieren
Innovationen sind für Ihr Unternehmen das Sprungbrett in die Zukunft. Damit Sie die damit verbundenen Investitionen tätigen können, helfen wir Ihnen mit einem umfangreichen Repertoire an Förderprogrammen.
Innovationen finanzieren
Nachfolge regeln und finanzieren
Den idealen Nachfolger für das eigene Unternehmen finden – wer wünscht sich das nicht? Das richtige Timing, eine gründliche Vorbereitung und die Finanzierung sind das A und O für eine erfolgreiche Übergabe. Was Sie beachten sollten, erfahren Sie hier.
Nachfolge regeln und finanzieren
Unternehmen kaufen
Wachstum durch die Akquisition eines Unternehmens ist eine organisatorische und finanzielle Herausforderung. Erfahren Sie, wie der Kauf gelingt und wie Sie ihn mithilfe öffentlicher Förderung finanzieren können.
Unternehmen kaufen
Wachstum finanzieren
Mithilfe der NRW.BANK stehen Ihrem Unternehmen vielfältige Finanzierungsoptionen zur Verfügung. Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Förderprogramme verschaffen Ihnen den notwendigen Spielraum zur Verwirklichung Ihrer Pläne. So bildet Ihre Wachstumsfinanzierung die Basis für eine erfolgreiche Zukunft.
Wachstum finanzieren
Auslandsmarkterschließung
Sie möchten neue Auslandsmärkte erschließen, exportieren oder im Ausland investieren? Was Sie auch immer zur Expansion ins Ausland antreibt – wir beraten Sie individuell, kostenfrei und fördern diesen Schritt mit unserer langjährigen Expertise.
AuslandsmarkterschließungFörderung von kommunalen Unternehmen und Infrastruktur
Investitionen in die kommunale Infrastruktur sowie in die Ver- und Entsorgung lassen sich fördern. Hier finden Sie weitere Informationen zu diesen Bereichen.

Kommunale Unternehmen
Egal, ob sich Ihr kommunales Unternehmen um Wasser und Abwasser, um Energie, Mobilität und Digitalisierung oder ums Wohnen kümmert: Die NRW.BANK steht Ihnen mit öffentlicher Förderung zur Seite.
Kommunale Unternehmen
Infrastrukturen schaffen, ausbauen und erhalten
Vom Energiespeicher über die Breitbandversorgung bis hin zum Pflegeheim: Infrastruktur ist die Basis für unser gesellschaftliches Zusammenleben. Bauen Sie daran mit – unterstützt von öffentlicher Förderung und individueller Finanzierung!
Infrastrukturen schaffen, ausbauen und erhaltenStrukturierte Finanzierungen und Eigenkapitallösungen
Die NRW.BANK ist Ihr Partner, wenn es darum geht, Konsortialfinanzierungen zu realisieren, die Eigenkapitaldecke zu stärken oder Restrukturierungsmaßnahmen durchzuführen. Hier erfahren Sie mehr dazu.

Konsortialfinanzierungen
Ein Konsortialkredit ermöglicht dank der Verteilung des Kreditvolumens auf mehrere Banken größere Investitionsvorhaben. Die NRW.BANK steht Konsortialführern hierbei als verlässlicher und wettbewerbsneutraler Finanzierungspartner zur Verfügung.
Konsortialfinanzierungen
Liquidität sichern
Die Sicherung der Liquidität Ihres Unternehmens ist eine zentrale Daueraufgabe. Nur so können Sie das Wachstum und den Bestand Ihres Unternehmens gewährleisten. Erfahren Sie, worauf Sie achten sollten und wie wir Sie unterstützen können.
Liquidität sichern
Bilanzstruktur verbessern
Eine ausgeglichene Bilanzstruktur ist Voraussetzung für die Gewährung von Krediten und stabilisiert zudem das Unternehmen. Ein höherer Eigenkapitalanteil erleichtert Investitionen. Erfahren Sie hier, wie Sie mit unserer Hilfe Ihre Bilanz verbessern.
Bilanzstruktur verbessern
Restrukturierung
Wir helfen Ihnen bei der Finanzierung von Restrukturierungsmaßnahmen mit unserem NRW.BANK.Spezialfonds.
RestrukturierungInvestitionsschwerpunkte für die Wohnwirtschaft
Vom Errichten eines Wohnquartiers über den Bau von Pflege- oder Studierendenimmobilien bis hin zur nachhaltigen Gestaltung bestehenden Wohnraums bieten wir Ihnen wirksame Förderinstrumente. Informieren Sie sich hier über unsere Förderschwerpunkte.

Wohnungen errichten
Der geförderte Wohnungsbau ist für Investoren ein solides Investment mit sicheren Mieteinnahmen. Wer Wohnraum für Haushalte mit geringen bis mittleren Einkommen schafft, wird unterstützt. Die NRW.BANK setzt die Wohnraumförderung des Landes um.
Wohnungen errichten
Wohnraum modernisieren
Von der energetischen Sanierung bis hin zur Barrierefreiheit: Wohnungsunternehmen können mithilfe der Wohnraumförderung ihre Immobilien sanieren und modernisieren. Profitieren Sie von günstigen Konditionen, Tilgungsnachlässen und langen Laufzeiten!
Wohnraum modernisieren
Services für wohnwirtschaftliche Bestandskunden
Neuigkeiten, Ansprechpartner, Formulare, Informationen und Inspirationen, wie Sie Ihre Immobilien und Portfolios weiterentwickeln können: Hier finden Sie alles, was Sie von der NRW.BANK als Förderpartner erwarten.
Services für wohnwirtschaftliche Bestandskunden
Pflegeimmobilien
Die Gesellschaft wird älter. Immer mehr Menschen brauchen einen Platz im Alters- oder Pflegeheim. Die NRW.BANK und die Wohnraumförderung des Landes unterstützt Investoren, die Pflegeimmobilien bauen, kaufen oder modernisieren.
Pflegeimmobilien
Studierendenwohnen
Wohnraum ist in boomenden Studierendenmetropolen knapp. Aber auch junge Menschen in der Ausbildung haben Schwierigkeiten, eine bezahlbare Unterkunft zu finden. Die Wohnraumförderung des Landes unterstützt Investoren bei der Schaffung von Wohnplätzen.
Studierendenwohnen
Wohnungsbestand nachhaltiger gestalten
Mit der Wohnraumförderung des Landes lassen sich sowohl Einzelmaßnahmen als auch umfassende energetische und gebäudetechnische Sanierungen umsetzen – für die Wertsteigerung Ihrer Immobilien, für das Klima und für Ihre Mieter.
Wohnungsbestand nachhaltiger gestalten
Quartiersentwicklung
Sie wollen Ihre Bestände umfassend aufwerten? Maßnahmen im Wohnumfeld gehören dazu und verbessern auch die Lebensqualität Ihrer Mieter. Nutzen Sie für Ihre Vorhaben der Quartiersentwicklung öffentliche Förderung!
QuartiersentwicklungNRW.BANK.Universalkredit (flexibel)
- Besonders zinsgünstige Darlehen bis 2 Mio. € mit Tilgungsnachlass bis 20% bzw. max. 100.000 €
- Für mittelständische Unternehmen (KMU) und Freiberufler in Südwestfalen, die von der Unterbrechung der A 45 betroffen sind
- Fördert Investitionen und Betriebsmittel zum Ausgleich von Nachteilen, die mit der Sperrung der Rahmede-Brücke einhergehen
- Optional mit 50%iger Haftungsfreistellung für die Hausbank
Regionales Wirtschaftsförderungsprogramm (RWP) - gewerblich
- Zuschüsse - Höhe abhängig von Vorhaben, Unternehmen, Investitionsort und Zahl der neuen/gesicherten Arbeitsplätze
- Für gewerbliche Unternehmen
- Finanziert Investitionen in ausgewiesenen Fördergebieten in NRW, durch die Arbeitsplätze geschaffen bzw. gesichert werden
Beratertag Hagen
Sie planen Investitionen, benötigen Liquidität oder wollen sich zu bestimmten Fördermaßnahmen wie der Unterstützung im Rahmen der A45-Sperrung informieren? Gemeinsam mit der SIHK Hagen bieten wir Ihnen kostenlose Beratungsgespräche an.
Weitere Informationen
In der gemeinsamem Presseinformation erläutern das Land NRW und wir als Förderbank für Nordrhein-Westfalen, wie die Unterstützung für die von der Sperrung der Talbrücke Rahmede betroffenen Unternehmen in der Region Südwestfalen aussieht.

Derzeit sind keine Veranstaltungen zu Ihrem Thema geplant.
Besuchen Sie unsere Veranstaltungsseite für eine individuelle Suche.