Förderung für den Bau oder Kauf Ihres Wohneigentums, für Vereine und Bestandskunden.
Wir fördern Sie in NRW unter anderem mit Darlehen, Eigenkapital und mehr. Alle Förderprodukte finden Sie hier.
Extranet
Anmeldung zum Extranet für Hausbanken, Bewilligungsbehörden sowie beratende Institutionen
Kundenportal
Antragsportal für ausgewählte Förderprogramme des Direktgeschäfts: NRW.Mikrodarlehen, NRW.MicroCrowd, RWP, Moderne Sportstätte 2022, Härtefallhilfe KMU Energie NLE
NRW.Zuschuss Wohneigentum
Portal zur Antragstellung und Nachreichung von Unterlagen im Programm NRW.Zuschuss Wohneigentum
WohnWeb
Portal für Bewilligungsbehörden in der Wohnraumförderung für einen einfachen und schnellen Förderprozess
Kommunenportal
Portal für kommunale Kunden, die z. B. online Informationen zu Ihren Geschäften mit uns einsehen möchten
Härtefallhilfe KMU Energie
Antragsportal für Härtefallhilfen für KMU in der Energiekrise - Strom, leitungsgebundenes Erdgas und Wärme
Unwetterhilfe für Unternehmen
Antragsportal für Gewerbetreibende und Unternehmen, um Anträge im Rahmen der Aufbauhilfen für Unternehmen zu stellen
Mittwoch, 8. November 2023
NRW.BANK Münster
Vertreter/innen von Kommunalverwaltungen sowie Fachverantwortliche insbesondere aus den Bereichen Stadtplanung, Wohnen, Umwelt und Klima
Die Anmeldung ist ab der zweiten Septemberhälfte möglich
Eine Anmeldung zum NRW.BANK.Kolloquium 2023 ist ab der zweiten Septemberhälfte hier möglich.
NRW.BANK.Kolloquium 2023
(Mit-)machen erwünscht: Kommunale Beteiligungsformate wirksam umsetzen
Bürgerbeteiligung ist nicht nur ein vorgeschriebener Bestandteil von Planungsprozessen bei Infrastruktur- und Wohnungsbaumaßnahmen, sondern auch grundlegendes Element bei Fragen der Partizipation und Teilhabe für eine aktive Zivilgesellschaft. Immer mehr Kommunen nutzen die vielfältigen Erfahrungen ihrer Bürgerinnen und Bürger, um konzeptionelle Fragestellungen der Stadtentwicklung zu diskutieren und die Ergebnisse in die Entscheidungsfindung einfließen zu lassen. Entscheidend ist dabei, möglichst alle Bevölkerungsgruppen zu erreichen.
Welche Erfahrungen gibt es mit Bürgerbeteiligung? Wie haben sich Beteiligungsformate durch die Pandemie und Digitalisierung weiterentwickelt? Wie kann wirksame Bürgerbeteiligung konsensual und zeitnah umgesetzt werden?
Diese Fragen stehen am 8. November 2023 im Zentrum des halbtägigen NRW.BANK.Kolloquiums von 10.00 bis 13.30 Uhr in unseren Räumlichkeiten in Münster. Beteiligen Sie sich an diesem Erfahrungsaustausch zu einem Thema, das Entscheidungsprozesse bereichert, Transparenz schafft und die Akzeptanz von Projekten erhöht.
Programm und Einladung folgen in der zweiten Septemberhälfte, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Bei Fragen steht Ihnen Rainer Matheisen gerne zur Verfügung.
Um für Ihren Datenschutz zu sorgen, können Sie sich hier aussuchen, welche Cookies Sie auf unserer Webseite akzeptieren. Entscheiden Sie selbst oder sagen Sie uns einfach, dass Ihnen alle bzw. keine von uns vorgeschlagenen Cookies recht sind.