Förderung für den Bau oder Kauf Ihres Wohneigentums, für Vereine und Bestandskunden.
Wir fördern Sie in NRW unter anderem mit Darlehen, Eigenkapital und mehr. Alle Förderprodukte finden Sie hier.
Portal zur Antragstellung und Nachreichung von Unterlagen im Programm NRW.Zuschuss Wohneigentum.
https://www.kundenportal.nrwbank.de/nrw-zuschuss-wohneigentum
Portal für Bewilligungsbehörden in der Wohnraumförderung für einen einfachen und schnellen Förderprozess.
https://www.wohnweb.nrw/
Portal für kommunale Kunden, die z. B. online Informationen zu Ihren Geschäften mit uns einsehen möchten.
https://kommunenportal.nrwbank.de/
Portal für Gewerbetreibende und Unternehmen, um Anträge im Rahmen der Aufbauhilfen für Unternehmen zu stellen.
https://www.kundenportal.nrwbank.de/unwetterhilfe/
Sie können einen Antrag stellen, wenn Ihrem Haushalt mindestens
Das Förderangebot richtet sich an Personen und Familien mit kleinen und mittleren Einkommen.
Mit dem Chancenprüfer können Sie in wenigen Schritten prüfen, ob die hierfür geltenden Einkommensgrenzen von Ihnen eingehalten werden.
Wichtig: Entscheidend für die genaue Einkommensprüfung sind die Berechnungen und Feststellungen der zuständigen Bewilligungsbehörde.
Mit dem Darlehen können Sie folgende Maßnahmen finanzieren:
Weitere Kosten (Grundstückskosten, Nebenkosten, Außenanlagen etc.) werden ebenfalls mitfinanziert.
Der Investitionsort muss in Nordrhein-Westfalen liegen.
Die Gesamtfinanzierung des Vorhabens muss gesichert und auf Dauer tragbar sein.
Das Förderangebot richtet sich an Personen und Familien mit kleinen und mittleren Einkommen. Mit dem Chancenprüfer können Sie in wenigen Schritten prüfen, ob die hierfür geltenden Einkommensgrenzen von Ihnen eingehalten werden.
Wann dürfen Sie mit den Maßnahmen beginnen und Verträge abschließen?
Die Zins- und Tilgungsleistungen sowie der Verwaltungskostenbeitrag werden vom reduzierten Darlehen erhoben und sind halbjährig an die NRW.BANK zu zahlen.
Das Darlehen setzt sich aus einem Grunddarlehen und weiteren Zusatzdarlehen zusammen.
Grunddarlehen mit 10% Tilgungsnachlass |
|
Kostenkategorie 1 |
84.000 € |
Kostenkategorie 2 |
97.000 € |
Kostenkategorie 3 |
125.000 € |
Kostenkategorie 4 |
154.000 € |
Zuzüglich |
|
Familienbonus (je Kind oder Person mit Schwerbehinderung) |
20.000 € |
Barrierefreies Objekt |
10.000 € |
Eine Übersicht aller Gemeinden mit der jeweiligen Kostenkategorie finden Sie unter: www.nrwbank.de/kostenkategorien
Zusatzdarlehen mit 50% Tilgungsnachlass |
|
BEG Effizienzhaus 40 Standard |
25.000 € |
Standortaufbereitung (bspw. Abrisskosten) |
20.000 € (max. 75% der Kosten) |
Bauen mit Holz |
1,10 €/kg verbautem Holz (max. 15.000 €) |
Wenn Sie kein Darlehensangebot zur Finanzierung der Gesamtkosten von Ihrer Hausbank erhalten, können Sie zusätzlich ein Ergänzungsdarlehen beantragen.
Die Zins- und Tilgungsleistungen sowie der Verwaltungskostenbeitrag sind halbjährig an die NRW.BANK zu zahlen.
Sie stellen den Antrag auf den dafür vorgesehenen Vordrucken bei Ihrer Stadt- oder Kreisverwaltung (Bewilligungsbehörde).
Hinweis: Die richtigen Ansprechpartner bei der Bewilligungsbehörde finden Sie unter: www.nrwbank.de/bewilligungsbehoerde
Nutzen Sie den Chancenprüfer, um Ihre Fördermöglichkeiten zu prüfen.
Die Förderung erfolgt auf Grundlage der Wohnraumförderungsbestimmungen 2022 (WFB) und dem Gesetz zur Förderung und Nutzung von Wohnraum für das Land Nordrhein-Westfalen (WFNG NRW).
Die Darlehen werden aus Mitteln der NRW.BANK, des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen gewährt.
Die NRW.BANK bietet zusätzliche zinsgünstige Finanzierungsmöglichkeiten mit den Darlehen NRW.BANK.Wohneigentum und NRW.BANK.Nachhaltig Wohnen.
Eine Kombination mit weiteren Förderungen ist möglich.
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie den Dienst nicht erlaubt haben. Bitte klicken Sie hier, um Ihre Datenschutzeinstellungen zu ändern.
Um für Ihren Datenschutz zu sorgen, können Sie sich hier aussuchen, welche Cookies Sie auf unserer Webseite akzeptieren. Entscheiden Sie selbst oder sagen Sie uns einfach, dass Ihnen alle bzw. keine von uns vorgeschlagenen Cookies recht sind.