Wir fördern Sie in NRW mit Darlehen, Eigenkapital, Beratung, Seminaren, Netzwerken und mehr.

Womit können wir Sie unterstützen?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Service-Center der NRW.BANK

Unser geschultes Team steht Ihnen bei Fragen rund um die NRW.BANK Rede und Antwort. 

Aktuelles

Artenvielfalt sichert Zukunft

Erfahren Sie, wie wichtig der Schutz von intakten Ökosystemen ist, wie sich der Verlust von Arten auf unser Leben und die Wirtschaft auswirkt und wie die NRW.BANK Biodiversität in ihrer Förderung berücksichtigt.

NRW.BANK übergibt „Gute Schule“-Plakette an Paul-Gerhardt-Schule in Rheine

Für den Umbau und die Erweiterung der Paul-Gerhardt-Schule hat die Stadt Rheine Fördermittel in Höhe von insgesamt 2,6 Millionen Euro in Anspruch genommen. Deshalb erhielt die Grundschule jetzt die offizielle „Gute Schule“-Plakette als Qualitätssiegel.

Zehn Start-ups nominiert

Mit ihren erfolgreichen und kreativen Geschäftsmodellen haben sie sich zehn junge Unternehmen aus ganz NRW für das Finale von MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW 2023 qualifiziert.

Förderprogramm NRW.BANK.Baudenkmäler wird zehn Jahre alt

Mehr als 500 denkmalgeschützte oder besonders erhaltenswerte Gebäude konnten in Nordrhein-Westfalen in den vergangenen 10 Jahren durch das Förderprogramm erhalten werden.

Umfrage: Öffentliche Wohnraumförderung unverzichtbar

Steigende Preise für Baustoffe und höhere Zinsen bremsen den nordrhein-westfälischen Wohnungsbau. Hier sind die Programme der öffentlichen Wohnraumförderung ein wichtiger Anreiz für Investoren. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.

NRW.BANK investiert in Companyon Analytics GmbH

Wir sind jetzt Gesellschafter bei der Companyon Analytics GmbH aus Düsseldorf. Das 2020 gegründete Start-up bietet kleinen und mittleren Unternehmen eine Controlling-Software, die mit wenigen Klicks eingerichtet und intuitiv bedienbar ist.

Härtefallhilfe für Unternehmen mit deutlich gestiegenen Energiekosten

Mit der Härtefallhilfe KMU Energie unterstützt das Land NRW insbesondere energieintensive kleine und mittlere Unternehmen. Anträge können ab sofort gestellt werden.

Verpassen Sie keine Neuigkeit der NRW.BANK

NRW.BANK - die Förderbank für Nordrhein-Westfalen

Logo der NRW.BANK auf einer Glaswand

Die NRW.BANK steht für die Förderung von Fortschritt und Entwicklung in Nordrhein-Westfalen - hin zu einer ökologisch und sozial nachhaltigen, digital und strukturell modernisierten Wirtschaft und Gesellschaft. Im Auftrag unseres Eigentümers, dem Land NRW, unterstützen wir Sie: die Menschen, Unternehmen und Kommunen in NRW. Wir setzen ein breites Spektrum an Förderinstrumenten ein: von zinsgünstigen Förderdarlehen über Eigenkapitalfinanzierungen bis hin zu Beratungsangeboten. Dabei arbeiten wir wettbewerbsneutral mit allen Banken und Sparkassen in NRW zusammen und berücksichtigen dabei auch Förderangebote von Bund, Land und Europäischer Union.

Dafür stehen wir
Am Ufer der renaturierten Emscher steht ein begrüntes Industriedenkmal.

Nachhaltigkeit in der NRW.BANK

Gemeinsam transformieren wir NRW zu einer klimaneutralen, erfolgreichen Wirtschaft. Wie wir uns nachhaltig aufstellen, erfahren Sie hier.

Mehr zum Thema

Unsere Veranstaltungstipps für Sie

Ein Laptop mit blauen Sperrbildschirm und der Begrüßung

27. September 2023: Finanzierungslösungen für Perspektivmärkte am Beispiel Kolumbien & Singapur

Kolumbien und Singapur bieten gute Geschäftschancen. Erfahren Sie im Webinar, wie Sie diese nutzen und finanzieren können.

Mehr Informationen
Sechs junge Erwachsene laufen durch das helle Foyer der NRW.BANK in Düsseldorf.

13. Oktober 2023: Studitag in der NRW.BANK

Lust auf ein duales Studium? Beim Studitag in der NRW.BANK stellen unser aktuellen Studierenden ihre Studiengänge und das Leistungsangebot der NRW.BANK vor. Jetzt anmelden.

Mehr Informationen