Green Deal Broschüre

  1. Der Europäische Green Deal - Herausforderungen und Chancen für Unternehmen

    Informationen, Auswirkungen und Unterstützungsangebote für KMU

    Herunterladen der Datei

Europa Aktuell

Hier können Sie bereits veröffentlichte Ausgaben des Newsletters abrufen. Zusätzlich können Sie den Newsletter abonnieren, um thematisch auf dem neusten Stand zu bleiben.

  1. Europa Aktuell August 2023

    Hier finden Sie aktuelle Informationen der NRW.BANK zu Entwicklungen der internationalen Wirtschaft.

    Herunterladen der Datei
  2. Europa Aktuell Juli 2023

    Hier finden Sie aktuelle Informationen der NRW.BANK zu Entwicklungen der internationalen Wirtschaft.

    Herunterladen der Datei
  3. Europa Aktuell Dezember 2022

    Hier finden Sie aktuelle Informationen der NRW.BANK zu Entwicklungen der internationalen Wirtschaft.

    Herunterladen der Datei
  4. Europa Aktuell Oktober 2022

    Hier finden Sie aktuelle Informationen der NRW.BANK zu Entwicklungen der internationalen Wirtschaft.

    Herunterladen der Datei

Umweltwirtschaft International

Hier können Sie bereits veröffentlichte Ausgaben des Newsletters abrufen. Zusätzlich können Sie den Newsletter abonnieren, um thematisch auf dem neusten Stand zu bleiben.

  1. Umweltwirtschaft International 03/2023

    Hier finden Sie ein PDF des Newsletters "Umweltwirtschaft International" 03/2023.

    Herunterladen der Datei
  2. Umweltwirtschaft International 02/2023

    Hier finden Sie ein PDF des Newsletters "Umweltwirtschaft International" 02/2023.

    Herunterladen der Datei
  3. Umweltwirtschaft International 01/2023

    Hier finden Sie ein PDF des Newsletters "Umweltwirtschaft International" 01/2023.

    Herunterladen der Datei
  4. Umweltwirtschaft International 03/2022

    Hier finden Sie ein PDF des Newsletters "Umweltwirtschaft International" 03/2022.

    Herunterladen der Datei

EU-Förderung konkret

Neue Absatzmärkte im Ausland bieten zusätzliche Nachfragepotenziale. Schafft es ein Unternehmen, internationale Märkte zu erschließen, stärkt das grundsätzlich die Wettbewerbsfähigkeit. Neue Arbeitsplätze entstehen, Umsätze steigen und mittelfristig häufig auch die Gewinne. Schon in den frühen Phasen der Marktorientierung und Erschließung internationaler Absatzkanäle stehen Unternehmen Unterstützungs- und Förderangebote zur Verfügung. Dieses Heft richtet sich an Unternehmen, die sich in einer solchen Situation des Markteinstiegs befinden und informiert über wesentliche Förder- und Finanzierungsinstrumente.

Markteinstieg im Ausland

Editorial
1 Unterstützung bei der Marktorientierung
1.1 Internationalisierung auf gesunden Füßen
1.2 Strategieberatung für die Internationalisierung
1.3 Beratungszuschüsse
1.4 Informationsportal „Access2Markets“

2 Förderung zur Markterschließung
2.1 Auslandsmesseförderung
2.2 Unternehmer- und Delegationsreisen
2.3 Markterschließungsprogramm (MEP)
2.4 Exportinitiativen des Bundes
2.5 Hilfe bei der Kooperationspartnersuche
2.6 Länderspezifische Programme

3 Kontakt und Lesetipps

  1. EU-Förderung konkret 2023: Markteinstieg

    Informationen über wesentliche Förder- und Finanzierungsinstrumente

    Herunterladen der Datei

Hintergrund

Das Themenheft der Reihe „EU-Förderung konkret“ ist eine Leistung von NRW.Europa, dem nordrhein-westfälischen Partner im „Enterprise Europe Network“. Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen ist NRW.Europa der zentrale Ansprechpartner für alle europarelevanten Fragen. NRW.Europa wird gemeinsam von der NRW.BANK, der ZENIT GmbH und der NRW.Global Business GmbH getragen.

So erreichen Sie uns

Sie wünschen sich eine individuelle Beratung zu den öffentlichen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten bei Auslandsvorhaben? Wir unterstützen Sie gerne: