So erreichen Sie uns

Gerne beraten wir Sie hinsichtlich Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Ihre kommunalen Vorhaben.

Service

Kommunale Finanzierungen

Die NRW.BANK unterstützt Kommunen und Kreise bei ihren Investitionsvorhaben und der Sicherung ihrer Liquidität.

Ein Ausschnitt des Rohbaus des Schwimmbads in Grevenbroich

Langfristige Investitionsfinanzierung

Kommunale Infrastruktur braucht Investitionen – wir helfen bei der Finanzierung der Schulen, Straßen, Immobilien und mehr.

 

Langfristige
Investitionsfinanzierung
Tür mit dem Schild Fachbereich Finanzen in einem Rathaus

Kommunale Liquidität sichern

Mit Beratung und Liquiditätskrediten hilft die NRW.BANK Ihrer Kommune, solvent zu bleiben und den Finanzhaushalt zu steuern.

Kommunale Liquidität sichern

Gut beraten

Wir helfen Ihnen unter anderem, die kommunale Finanzierungsstruktur zu optimieren, die interkommunale Zusammenarbeit auszubauen und die Stadtentwicklung bedarfsgerecht auszurichten.

Eine Hand zeigt auf ein Balkendiagramm mit der Aufschrift Strategische Risiken.

Risikomanagement

Wir beraten Sie beim Aufbau eines zentralen Risikomanagements und bei der Optimierung des Finanzportfolios.

Risikomanagement
Ein Mann sitzt vor einem Monitor, der ein Programm zum Fördermittelmanagement zeigt.

Fördermanagement

Die NRW.BANK hilft Kommunen, die passenden Fördermittel für ihre Projekte zu finden, diese zu beantragen und abzuwickeln.

Fördermanagement
Ein kommunales Gebäude, an dem Baumaßnahmen durchgeführt werden, mit der NRW-Fahne im Vordergrund

Wirtschaftlichkeitsvergleiche im kommunalen Hochbau

Sanieren, neu bauen oder den Ist-Zustand bewahren? Wir zeigen Ihnen wirtschaftliche Lösungen für kommunale Hochbauprojekte.

 

Wirtschaftlichkeitsvergleiche
kommunaler Hochbau
Ein Schwimmbecken mit Blick auf vier Startblöcke

Interkommunale Zusammenarbeit

Erhalten und optimieren Sie die Leistungen für Ihre Bürgerinnen und Bürger, indem Sie mit anderen Kommunen zusammenarbeiten.

Interkommunale Zusammenarbeit
Ein Mann und eine Frau betrachten eine Modellstadt

Stadt- und Quartiersentwicklung

Nachhaltige Stadt- und Quartiersentwicklung mit der demografischen Entwicklung im Blick – und mit uns als starker Partner an Ihrer Seite.

Stadt- und Quartiersentwicklung

Investitionsschwerpunkte für Kommunen

Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Infrastruktur: Wir sind Ihr Partner bei Ihren Investitionsvorhaben.

Spielende Kinder auf einem Schulhof

Kommunale Infrastruktur

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre kommunale Infrastruktur zu erhalten und auszubauen.

Kommunale Infrastruktur
Unterrichtsraum einer Schule mit lernenden Schülern an drei Tischen.

Digitalisierung

Von Breitband bis hin zu smarten Mülltonnen, wir fördern Digitallösungen, die die Lebensqualität in Ihrer Kommune verbessern.

Digitalisierung
Mitarbeiter der NRW.BANK halten Karten mit Symbolen der Sustainable Development Goals hoch.

Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Sie möchten Ihre Stadt, Ihre Gemeinde oder Ihren Kreis nachhaltiger gestalten? Wir beraten Sie zu Ihren Förderoptionen.

Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Fertiggestellter Neubau im Parkquartier Königsborn

Kommunale Wohnraumförderung

Als Partner für kommunale Wohnraumförderung helfen wir Ihnen, bezahlbaren Wohnraum in Ihrer Kommune zu schaffen.

Kommunale Wohnraumförderung
Thorsten Pacha von den Stadtwerken Bochum bei der Bedienung eines Wasserventils

Versorgung und Entsorgung

Als Förderbank für NRW unterstützen wir Ihre Investitionen in die kommunale Infrastruktur zur Ver- und Entsorgung.

Versorgung und Entsorgung

Kommunale Unternehmen

Hier haben wir Informationen für kommunale Unternehmen zusammengestellt.

Zwei Busse in einer Werkshalle auf dem MVG-Betriebshof in Lüdenscheid

Kommunale Unternehmen

Ihr kommunales Unternehmen trägt zur lokalen Versorgungssicherheit bei – wir stehen mit öffentlichen Förderungen zur Seite.

Kommunale Unternehmen

Unterkünfte für Geflüchtete aus der Ukraine

Immer mehr Menschen aus der Ukraine verlassen aufgrund des Kriegs ihre Heimat. Mit unserem neuaufgelegten Förderprogramm NRW.BANK.Flüchtlingsunterkünfte können Kommunen ab dem 14. April 2022 Unterkünfte für die Erstunterbringungen von Flüchtlingen zinsgünstig finanzieren.

NRW.BANK.Flüchtlingsunterkünfte

  • Zinsgünstige Darlehen bis 10 Mio. € pro Jahr und Antragsteller mit einem Finanzierungsanteil von bis zu 100%
  • Für Kommunen, kommunale rechtlich unselbstständige Eigenbetriebe und Gemeindeverbände
  • Finanziert Investitionen in die kommunale Infrastruktur (zur Erstunterbringung von Flüchtlingen)

Unwetter in NRW - unsere Hilfe für Sie

Ein Bagger und eine Gruppe Frauen stehen vor eine verbarrikadierten Ladenzeile in mitten von Schutt

Wir stehen gerade in Krisenzeiten an Ihrer Seite und unterstützen Sie bei der Beantragung der Wiederaufbauhilfen sowie mit zinsgünstiger Förderung bei der Instandsetzung der Unwetterschäden.

Zur Unwetterhilfe

Welche Unterstützung gibt es für Kommunen während der Corona-Pandemie?

Kommunen in Nordrhein-Westfalen sind auf eine gute Liquiditätsversorgung angewiesen, um die laufenden Kosten zu decken und dringend notwendige Investitionen in die Zukunftsfähigkeit ihrer Infrastrukturen zu ermöglichen. Um Städten, Gemeinden und Kreisen, die sonst kein entsprechendes Finanzierungsangebot im Markt bekommen würden, zu helfen, hat die NRW.BANK das Produkt „NRW.BANK.Kommunal Corona“ entwickelt. Das Programm hat einen Umfang von fünf Milliarden Euro und wurde bis zum 31. Dezember 2022 verlängert. Alle Inanspruchnahmen werden von einer Haftungsfreistellung des Landes gedeckt. Sprechen Sie uns an.

Bleiben Sie informiert