Förderung für den Bau oder Kauf Ihres Wohneigentums, für Vereine und Bestandskunden.
Wir fördern Sie in NRW unter anderem mit Darlehen, Eigenkapital und mehr. Alle Förderprodukte finden Sie hier.
Extranet
Anmeldung zum Extranet für Hausbanken, Bewilligungsbehörden sowie beratende Institutionen
Kundenportal
Antragsportal für ausgewählte Förderprogramme des Direktgeschäfts: NRW.Mikrodarlehen, NRW.MicroCrowd, RWP, Moderne Sportstätte 2022, ZunA NRW
WohnWeb
Portal für Bewilligungsbehörden in der Wohnraumförderung für einen einfachen und schnellen Förderprozess
Kommunenportal
Portal für kommunale Kunden, die z. B. online Informationen zu Ihren Geschäften mit uns einsehen möchten
NRW.Zuschuss Wohneigentum
Portal zur Nachreichung von Unterlagen im Programm NRW.Zuschuss Wohneigentum
Unwetterhilfe für Unternehmen
Antragsportal für Gewerbetreibende und Unternehmen, um Anträge im Rahmen der Aufbauhilfen für Unternehmen zu stellen
Dienstag, 3. Juni 2025, 14.00 - 17.00 Uhr
NRW.BANK, Friedrichstraße 1, 48145 Münster
Unternehmen
Unternehmen brauchen für ihre Investitionen verlässliche Finanzierungspartner und die passenden Instrumente, um die technologischen und ökonomischen Umbrüche zu meistern.
Wie dies erfolgreich gelingen kann, zeigt das Beispiel des Warm-Walzwerk Königswinter GmbH. Das Unternehmen hat öffentliche Fördermittel unter anderem aus der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft eingeworben, mit einem Energieexperten einen detaillierten Maßnahmenplan erarbeitet und dann mit Unterstützung der NATIONAL–BANK (Finanzierung) und der Effizienzagentur NRW (Beratung) eine solche Zukunftsinvestition umgesetzt.
Damit Unternehmen aus NRW vergleichbare oder auch geringere Investitionen in digitale Technologien oder Energieeffizienz tätigen, hat die Landesregierung weitere attraktive Förderinstrumente eingeführt. Dazu gehören Programme beispielsweise NRW.BANK.Invest Zukunft mit einem Tilgungsnachlass und reduzierten Zinssätzen sowie die Landesbürgschaften, die sowohl für KMU als auch für große Unternehmen für viele Zwecke offen sind. Bürgschaften ersetzen fehlende Sicherheiten.
Die Veranstaltung zeigt, wie Banken und Unternehmen zusammenarbeiten und so Zukunftsinvestitionen ermöglichen. Dabei wird auch deutlich, ob und wenn ja, welche Fördermittel dazu genutzt werden können.
Informationen aus erster Hand: Profitieren sie vom Austausch mit Fin.Connect.NRW und seinem Netzwerkpartnern!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Eine paralele Veranstaltung wird es am 18.06.2025 in Düsseldorf geben. Weitere Information hierzu erfolgen in Kürze.
Um für Ihren Datenschutz zu sorgen, können Sie sich hier aussuchen, welche Cookies Sie auf unserer Webseite akzeptieren. Entscheiden Sie selbst oder sagen Sie uns einfach, dass Ihnen alle bzw. keine von uns vorgeschlagenen Cookies recht sind.