In dieser Tabelle können Sie die Produkte vergleichen, die Sie für den Produktvergleich ausgewählt haben. Über der Tabelle finden Sie einen Schalter, mit dem Sie die Tabelle für Screenreader optimieren können. Für den Produktvergleich haben Sie folgende Produkte ausgewählt: NRW.Mikrodarlehen, NRW.MicroCrowd,
NRW.Mikrodarlehen NRW.MicroCrowd
Zielgruppe

Zielgruppe

Für Gründungen und junge Unternehmen in den ersten 5 Jahren nach Geschäftsaufnahme

Zielgruppe

Für Gründungen und junge Unternehmen in den ersten 5 Jahren nach Geschäftsaufnahme

Zielgruppe

Vorhaben

Vorhaben

Fördert Gründungen sowie Wachstums- und Erweiterungsvorhaben junger Unternehmen

Vorhaben

Fördert Gründungen sowie Wachstums- und Erweiterungsmaßnahmen junger Unternehmen in Verbindung mit einem Crowdfunding-Projekt

Vorhaben

Förderung

Förderung

Darlehen bis 50.000 € mit einem Finanzierungsanteil von bis zu 100% - keine Sicherheiten erforderlich, feste Zinsen für die Laufzeit von 10 Jahren

Direktkredit in Kooperation mit STARTERCENTER NRW


  • Finanzierungsart: Ratendarlehen
  • Finanzierungsanteil: bis zu 100% des Finanzierungsbedarfs
  • Höchstbetrag: 50.000 €
  • Laufzeiten: max. 10 Jahre, 6 Monate tilgungsfrei
  • Zinssatz: fest für die gesamte Laufzeit
  • Tilgung:
    • in monatlichen Raten nach Ablauf der tilgungsfreien Monate
    • 56 Monate 0,75% pro Monat vom Kapital, dann 58 Monate 1% pro Monat vom Kapital
    • außerplanmäßige Tilgungen jederzeit ohne Kosten möglich
  • Auszahlung: 100%
  • Sicherheiten: keine

Förderung

Darlehen bis 50.000 € mit einem Finanzierungsanteil von bis zu 80% bei mind. 20% Crowdfunding - feste Zinsen für die gesamte Laufzeit

Direktkredit in Kooperation mit einer Startnext-Crowd-Kampagne


  • Förderart: Ratendarlehen
  • Finanzierungsanteil: bis zu 80% des förderfähigen Finanzierungsbedarfs bei mind. 20% Crowdfundinganteil
  • Höchstbetrag: 50.000 € (entspricht 80%)
  • Laufzeiten: max. 10 Jahre bei 6 Tilgungsfreimonaten
  • Zinssatz: fest für die gesamte Laufzeit
  • Tilgung:
    • in monatlichen Raten nach Ablauf des tilgungsfreien Zeitraums
    • außerplanmäßige Tilgungen ohne Vorfälligkeitsentschädigung
  • Sicherheiten: keine

Förderung

Voraussetzungen

Voraussetzungen

Sie müssen insbesondere folgende Voraussetzungen beachten:

  • Sie verfügen über die erforderliche fachliche und kaufmännische Qualifikation für das Vorhaben.
  • Der Unternehmens- bzw. Investitionsort liegt in Nordrhein-Westfalen.
  • Ihr Vorhaben lässt einen nachhaltigen Erfolg erwarten.
  • Wenn Sie im Nebenerwerb gründen, sollte Ihr Unternehmen innerhalb von 3 Jahren zur Vollerwerbstätigkeit führen.
  • Sie lassen sich vor Antragstellung in einem STARTERCENTER NRW beraten und erhalten ein positives Votum.
  • Bei einem Gründungsvorhaben lassen Sie sich beratend begleiten, z.B. durch einen SeniorCoach aus dem Netzwerk SeniorCoach NRW oder eine freiberufliche Beratung, für 2 Jahre ab Beginn der Darlehenslaufzeit.
  • Bei einem Erweiterungs- oder Wachstumsvorhaben kann die NRW.BANK im Einzelfall eine Begleitberatung verlangen.

Voraussetzungen

Sie müssen insbesondere folgende Voraussetzungen beachten:

  • Sie verfügen über die erforderliche fachliche und kaufmännische Qualifikation für das Gründungs- bzw. das Erweiterungs- oder Wachstumsvorhaben.
  • Sie stellen die dauerhafte wirtschaftliche Tragfähigkeit des Vorhabens plausibel dar.
  • Als GmbH oder gGmbH haben Sie Ihren sozialen oder ökologischen Geschäftszweck in Ihrem Gesellschaftsvertrag verankert.
  • Parallel starten Sie ein Crowdfundingprojekt über Startnext und erreichen das erste Fundingziel (≥ 20% des Darlehensbetrags).
  • Ihr Gründungs- bzw. Investitionsort liegt in Nordrhein-Westfalen.
  • Gründungen im Nebenerwerb müssen innerhalb von 3 Jahren zum Vollerwerb führen.

Voraussetzungen

Verfahren

Verfahren

Sie stellen den Antrag auf den vorgesehenen Formularen beim zuständigen STARTERCENTER NRW. Dieses leitet den Antrag zusammen mit einer fachlichen Stellungnahme an die NRW.BANK weiter.

Die Antragsunterlagen erhalten Sie bei den teilnehmenden STARTERCENTERN NRW.

Wichtig: Sie müssen den Antrag vor Beginn des Vorhabens stellen.

Verfahren

Sie stellen den Antrag auf den vorgesehenen Formularen bei der NRW.BANK.

Wichtig:

  • Nach der finalen Fixierung des Crowdfundingprojekts auf Startnext können Sie den vollständig ausgefüllten Antrag inklusive Anlagen über unsere Antragsseite hochladen und einreichen.
  • Sie müssen den Antrag spätestens 3 Tage vor Ende des bei Startnext festgelegten Fundingzeitraums stellen.
  • Nach inhaltlicher Prüfung des Antrags anhand der vorgelegten Unterlagen und positiver Darlehensentscheidung übersendet Ihnen die NRW.BANK den Darlehensvertrag.

Verfahren

Fördergeber

Fördergeber

NRW.BANK; Land

Fördergeber

NRW.BANK; Land

Fördergeber

Alle Details zum Produkt: NRW.Mikrodarlehen Alle Details zum Produkt: NRW.MicroCrowd