Düsseldorf, 21. Mai 2024

Die NRW.BANK schreibt vor den Sommerferien in Zusammenarbeit mit der bigeno zum zweiten Mal den Schulwettbewerb DIGIGREEN aus. Vom 21. Mai bis zum 3. September können sich Projektgruppen der Jahrgangsstufen 5 bis 13 aller Schulformen (auch Berufskollegs) aus NRW mit ihren digital gestützten Ideen für den Klimaschutz bewerben. Die zehn besten Einreichungen werden mit je 700 Euro Förderung von der NRW.BANK belohnt und haben die Chance, bei der Abschlussveranstaltung im März 2025 weitere 1.000 Euro Prämie für Ihr Projekt zu gewinnen.

Mit dem Wettbewerb DIGIGREEN unterstützt die NRW.BANK fächerübergreifend die Durchführung von digital gestützten Umweltprojekten in den nordrhein-westfälischen Schulen. Die einzelnen Teams haben die Möglichkeit sich mit dem alltagsrelevanten Thema Digitalisierung und dessen Möglichkeiten für den Klimaschutz zu beschäftigen. Gesucht werden innovative Projektideen zum Thema Klimaschutz, zur Mobilität der Zukunft, zum Wasser- und Ressourcenschutz oder für die Entwicklung einer grünen Stadt. Eingereicht werden können z.B. Ideen für selbst programmierte Apps, Spiele, Modelle – der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Diese Projektideen können dann mithilfe der Förderung umgesetzt und bei der Abschlussveranstaltung kreativ präsentiert werden.

Ansprechpartnerin für den Wettbewerb:
Janine Brandau, Projektleitung
E-Mail: brandau@bigeno.de

Ansprechpartnerin für die Medien:
Caroline Fischer, Pressesprecherin NRW.BANK
E-Mail: caroline.fischer@nrwbank.de

  1. Schulwettbewerb DIGIGREEN: NRW.BANK fördert digitale Schulprojekte für eine grüne Zukunft

    Die NRW.BANK schreibt vor den Sommerferien in Zusammenarbeit mit der bigeno zum zweiten Mal den Schulwettbewerb DIGIGREEN aus. Vom 21. Mai bis zum 3. September können sich Projektgruppen der Jahrgangsstufen 5 bis 13 aller Schulformen (auch Berufskollegs) aus NRW mit ihren digital gestützten Ideen für den Klimaschutz bewerben. Die 10 besten Einreichungen werden mit je 700 Euro Förderung von der NRW.BANK belohnt und haben die Chance, bei der Abschlussveranstaltung im März 2025 weitere 1.000 Euro Prämie für Ihr Projekt zu gewinnen.

    Herunterladen der Datei

NRW.BANK – Förderbank für Nordrhein-Westfalen

Die NRW.BANK ist die Förderbank für Nordrhein-Westfalen. In enger Partnerschaft mit ihrem Eigentümer, dem Land NRW, trägt sie dazu bei, dass Mittelstand und Gründungen gestärkt, bezahlbarer Wohnraum geschaffen und öffentliche Infrastrukturen verbessert werden. Die NRW.BANK bietet Menschen, Unternehmen und Kommunen in NRW passgenaue Finanzierungs- und Beratungsangebote. Dabei arbeitet sie wettbewerbsneutral mit Finanzierungspartnerinnen und -partnern, insbesondere allen Banken und Sparkassen, zusammen. Um die Transformationsprozesse zu verstärken, setzt sie gezielte Förderimpulse – hin zu einem nachhaltigen, klimaneutralen und digitalen NRW.

bigeno

Die Bildungsgenossenschaft bigeno ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit vielen Jahren für Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit einsetzt. Sie setzt dabei auf langfristige und nachhaltige Kooperationen mit Projektpartner*innen, um jungen Menschen die Möglichkeit zu geben die gemeinsame Zukunft aktiv zu gestalten, sie zu unterstützen ihre Ideen auszuprobieren, diese umsetzen zu können und Erfahrungen sammeln zu dürfen.

Ansprechpartnerin für Medien

Dieser Kontakt ist ausschließlich für Medienanfragen vorgesehen. Sie sind Privatperson, Gründer*in oder Unternehmer*in und haben eine Frage zu unseren Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten? Dann wenden Sie sich gerne an unser Service-Center.

Caroline Fischer

  • Pressesprecherin
  • Leiterin Unternehmenskommunikation