Düsseldorf/Münster, 14. November 2019
Junge Kunst im Wettbewerb: Unter diesem Motto zeichnet die NRW.BANK zum dritten Mal Studierende und Absolventen der staatlichen Kunsthochschulen in Nordrhein-Westfalen mit dem NRW.BANK.Kunstpreis aus. Am Mittwoch, 20. November 2019, um 18 Uhr wird der Gewinner des Publikumspreises im Rahmen des Finissage in der NRW.BANK in Düsseldorf, Kavalleriestraße 22 ausgezeichnet. Er ist mit 3.000 Euro dotiert.
Die Ausstellung zeigt noch bis zum 20. November die Werke von Studierenden und Absolventen der Kunstakademien Düsseldorf und Münster, der Folkwang Universität der Künste Essen und der Kunsthochschule für Medien Köln. Kunstinteressierte können bis dahin noch für ihre Favoriten abstimmen.
NRW.BANK – Förderbank für Nordrhein-Westfalen
Die NRW.BANK ist die Förderbank für Nordrhein-Westfalen. In enger Partnerschaft mit Ihrem Eigentümer, dem Land NRW, unterstützt sie Menschen, Unternehmen und Kommunen mit einem breiten Spektrum an Förderinstrumenten: von zinsgünstigen Darlehen über Eigenkapitalfinanzierungen bis hin zu Beratungsangeboten und Zuschüssen. Dabei arbeitet sie wettbewerbsneutral mit Finanzierungspartnern, insbesondere allen Banken und Sparkassen, zusammen.
Förderfelder der NRW.BANK sind „Wirtschaft“, „Wohnraum“ und „Infrastruktur/Kommunen“. Zur Verstärkung der Transformationsprozesse setzt die Förderbank gezielte Förderimpulse – hin zu einem nachhaltigen, klimaneutralen und digitalen NRW.
Ihre Finanzierungs- und Beratungsangebote finanziert die NRW.BANK weitgehend aus eigenen Erträgen und damit unabhängig vom Haushalt des Landes. Ihre Bilanzsumme belief sich zum 31. Dezember 2022 auf 159,9 Milliarden Euro. An den beiden Standorten in Düsseldorf und Münster beschäftigt die NRW.BANK mehr als 1.500 Mitarbeitende.