Förderung für den Bau oder Kauf Ihres Wohneigentums, für Vereine und Bestandskunden.
Wir fördern Sie in NRW unter anderem mit Darlehen, Eigenkapital und mehr. Alle Förderprodukte finden Sie hier.
Extranet
Anmeldung zum Extranet für Hausbanken, Bewilligungsbehörden sowie beratende Institutionen
Kundenportal
Antragsportal für ausgewählte Förderprogramme des Direktgeschäfts: NRW.Mikrodarlehen, NRW.MicroCrowd, RWP, Moderne Sportstätte 2022, Härtefallhilfe KMU Energie NLE
NRW.Zuschuss Wohneigentum
Portal zur Antragstellung und Nachreichung von Unterlagen im Programm NRW.Zuschuss Wohneigentum
WohnWeb
Portal für Bewilligungsbehörden in der Wohnraumförderung für einen einfachen und schnellen Förderprozess
Kommunenportal
Portal für kommunale Kunden, die z. B. online Informationen zu Ihren Geschäften mit uns einsehen möchten
Härtefallhilfe KMU Energie
Antragsportal für Härtefallhilfen für KMU in der Energiekrise - Strom, leitungsgebundenes Erdgas und Wärme
Unwetterhilfe für Unternehmen
Antragsportal für Gewerbetreibende und Unternehmen, um Anträge im Rahmen der Aufbauhilfen für Unternehmen zu stellen
mit Wohn- bzw. Geschäftssitz in Deutschland
Als freier Programmierer oder freie Programmiererin können Sie einen Zuschuss für innovative Einzelprojekte in den Bereichen Civic Tech, Data Literacy, Open Data und Open Source erhalten.
Mitfinanziert werden innovative Prozesse, Lösungsansätze und neue Werkzeuge in prototypischer Form, die Sie nach Projektende als Open-Source-Lösungen für den möglichen Einsatz im praktischen Kontext bereitstellen.
Das Themenspektrum umfasst die folgenden Bereiche:
Sie müssen insbesondere folgende Voraussetzungen beachten:
Bei Interesse wenden Sie sich an den Prototype Fund der Open Knowledge Foundation Deutschland e.V., der Sie während der Antragsphase und der Projektdurchführung berät und begleitet.
Das Förderverfahren ist zweistufig. In der ersten Stufe können Sie Ihre Projektskizzen zu folgenden Stichtagen einreichen: 30.09.2018, 31.03.2019, 30.09.2019, 31.03.2020, 30.09.2020, 31.03.2021, 30.09.2021, 31.03.2022, 30.09.2022, 31.03.2023, 30.09.2023 und 31.03.2024.
Antragstelle ist der Projektträger im DLR Softwaresysteme und Wissenstechnologien (PT-SW).
Grundlage der Förderung:
Geltungsdauer: 30.06.2025
Weitere Informationen zum Programm:
Singerstraße 109
10179 Berlin
Tel.: 0 30 97894230
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Softwaresysteme und Wissenstechnologien (PT-SW)
Sachsendamm 61
10829 Berlin
Tel.: 0 30 67055-735
Fax: 0 30 67055-742
Um für Ihren Datenschutz zu sorgen, können Sie sich hier aussuchen, welche Cookies Sie auf unserer Webseite akzeptieren. Entscheiden Sie selbst oder sagen Sie uns einfach, dass Ihnen alle bzw. keine von uns vorgeschlagenen Cookies recht sind.