Förderung für den Bau oder Kauf Ihres Wohneigentums, für Vereine und Bestandskunden.
Wir fördern Sie in NRW unter anderem mit Darlehen, Eigenkapital und mehr. Alle Förderprodukte finden Sie hier.
Extranet
Anmeldung zum Extranet für Hausbanken, Bewilligungsbehörden sowie beratende Institutionen
Kundenportal
Antragsportal für ausgewählte Förderprogramme des Direktgeschäfts: NRW.Mikrodarlehen, NRW.MicroCrowd, RWP, Moderne Sportstätte 2022, Härtefallhilfe KMU Energie NLE
NRW.Zuschuss Wohneigentum
Portal zur Antragstellung und Nachreichung von Unterlagen im Programm NRW.Zuschuss Wohneigentum
WohnWeb
Portal für Bewilligungsbehörden in der Wohnraumförderung für einen einfachen und schnellen Förderprozess
Kommunenportal
Portal für kommunale Kunden, die z. B. online Informationen zu Ihren Geschäften mit uns einsehen möchten
Härtefallhilfe KMU Energie
Antragsportal für Härtefallhilfen für KMU in der Energiekrise - Strom, leitungsgebundenes Erdgas und Wärme
Unwetterhilfe für Unternehmen
Antragsportal für Gewerbetreibende und Unternehmen, um Anträge im Rahmen der Aufbauhilfen für Unternehmen zu stellen
Sie können den Zuschuss an privatwirtschaftliche oder gemeinnützige Akteure weitergeben, wie z.B.:
Sie können einen Zuschuss für Maßnahmen zur Verbesserung des Klimaschutzes in den Kommunen und ihren Quartieren erhalten, um die Energieeffizienz deutlich zu steigern und auf erneuerbare Energieversorgung umzusteigen. Die CO2-Emissionen im Quartier sollen reduziert werden.
Mit dem Zuschuss können Sie folgende Vorhaben finanzieren:
Für die Erstellung integrierter Konzepte müssen Sie insbesondere folgende Voraussetzungen beachten:
Für die Beschäftigung eines Sanierungsmanagers/einer Sanierungsmanagerin müssen Sie insbesondere folgende Voraussetzungen beachten:
Sie können den Zuschuss i.d.R. mit anderen Fördermitteln kombinieren. Die Summe aus Krediten, Zuschüssen und Zulagen darf nicht höher sein als die Summe der Aufwendungen.
Sie können die Förderung jedoch nicht mit Zuschüssen aus der Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten im kommunalen Umfeld (Kommunalrichtlinie) kombinieren.
Sie stellen den Antrag auf den vorgesehenen Formularen bei der KfW Bankengruppe in Berlin.
Grundlage der Förderung:
Niederlassung Berlin
Charlottenstraße 33/33a
10117 Berlin
Hotline 0 30 20264-5555
Tel.: 0 30 20264-0
Um für Ihren Datenschutz zu sorgen, können Sie sich hier aussuchen, welche Cookies Sie auf unserer Webseite akzeptieren. Entscheiden Sie selbst oder sagen Sie uns einfach, dass Ihnen alle bzw. keine von uns vorgeschlagenen Cookies recht sind.