Die Unterstützung von Kommunen gehört seit ihrer Gründung zum Auftrag der NRW.BANK. Neben umfassenden Beratungsmöglichkeiten (Übersicht) bietet sie passgenaue Finanzierungsangebote. Für das Team des Referats „Kommunale Finanzierungen“ steht dabei die Sichtweise der Kommunen, deren Aufgabenstellungen und Herausforderungen im Vordergrund. Ein vertriebsorientierter Ansatz schließt sich dabei aus. Darüber hinaus berät das Referat die Kommunen umfassend in Fragen des Finanzmanagements und steht den Städten und Gemeinden zu allen refinanzierungsrelevanten Themen Rede und Antwort.
Angebote des Referats „Kommunale Finanzierungen“
Kommunaldarlehen
Über Kommunaldarlehen werden Investitionen von Kommunen, Eigenbetrieben, Verbänden und Anstalten öffentlichen Rechts (AöR) ohne direkten Verwendungsbezug finanziert. Klassische Kommunaldarlehen bietet die NRW.BANK im gesamten Laufzeitspektrum an. Hierbei können Kommunen ihre Finanzierung mit einem festen oder variablen Zinssatz für bis zu 50 Jahren sichern.
Liquiditätskredit
In Abstimmung mit aufsichtsbehördlichen Vorgaben stellt die NRW.BANK Liquiditätskredite bis zu einer Laufzeit von zehn Jahren zur Verfügung.
Kommunales Finanz- und Zinsmanagement
Im Rahmen des kommunalen Finanz- und Zinsmanagements berät das Referat die Kämmereien bei der Analyse, Bewertung, Steuerung und Kontrolle von Risiken und Chancen von finanzwirtschaftlichen Maßnahmen unter Wahrung der kommunalen Aufgabenstellungen und Ziele. Hierzu werden regelmäßig Finanzmanagement-Reports erstellt, wirtschaftliche Entwicklungen analysiert und in Workshops bei den Kommunen erörtert.