Seit 2017 sorgt die NRW.BANK mit ihrem Programm NRW.BANK.Gute Schule für eine nachhaltige Schulinfrastruktur – und es wurde von den Kommunen gut genutzt. Das Kontingent ist 2018 wie auch schon 2017 fristgerecht und komplett ausgeschöpft worden. Die NRW.BANK geht davon aus, dass die Kommunen in NRW auch das gesamte Restkontingent bis Ende 2020 abrufen werden.
„Durch das Programm NRW.BANK Gute Schule 2020 unterstützen wir die Kommunen dabei, ihre Schulen zu sanieren und zu modernisieren. Das schafft bessere Lernbedingungen für Schüler in Nordrhein-Westfalen und unsere Schulen sind dadurch gut für die Zukunft aufgestellt“, sagt Gabriela Pantring, Vorstandsmitglied der NRW.BANK.
In Menden erfreuen sich die Schüler am neuen Erweiterungsbau der Gesamtschule, der nach nur acht Monaten Bauzeit fertiggestellt worden ist. Zwischen den Gebäuden 1 und 2 ist das Haus 3 entstanden. Der Neubau wurde in einer Modulbauweise erstellt und erstreckt sich auf insgesamt vier Etagen mit einer Bruttofläche von circa 2.450 Quadratmeter. Die einzelnen Gebäudeteile kamen fertig auf Tiefladern in Menden an und wurden dann aufgestellt und zusammengefügt. Im Neubau ist die gymnasiale Oberstufe zu Hause. Außerdem ist dort die Schulverwaltung untergebracht. Zudem gibt es eine Cafeteria, ein Selbstlernzentrum, Studierzimmer und Fachräume für Kunst und Musik. Das Gebäude bietet überdies genügend Platz, um die Oberstufe dreizügig auszubauen.
Im vergangenen Jahr haben die Kommunen insgesamt 460,6 Millionen Euro aus dem Programm NRW.BANK.Gute Schule 2020 abgerufen. 190,4 Millionen Euro davon kamen aus dem Kontingent von 2019. Damit haben die Kommunen seit 2017 schon 1,2 Milliarden in die Schulinfrastruktur investiert. Insgesamt sind es 2 Milliarden Euro, die die NRW.BANK auf vier Jahre verteilt über dieses Programm für Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen an Schulen zur Verfügung stellt. Der entscheidende Vorteil für die Kommunen: Das Land übernimmt die Tilgung sowie gegebenenfalls anfallende Zinsen. Für die Kommune ist das Programm damit kostenfrei.